Zum Hauptinhalt springen

Die ketogene Ernährung ist eine der beliebtesten Methoden, um Gewicht zu verlieren und gesund zu werden. Es geht darum, mehr Fett und Protein auf Kosten von Kohlenhydraten zu essen, normalerweise bis Sie Ihr Wunschgewicht erreichen. Es ist eine Diät, die Ihrem Körper wirklich gut tun kann und die zahlreiche Vorteile bietet, angefangen bei einem besseren Gleichgewicht des Blutzuckers über die Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen bis hin zur Vorbeugung von Insulinresistenz.

Einige Menschen erleben jedoch Nebenwirkungen, wenn sie diese Diät ausprobieren. Zum Beispiel ist Durchfall während der Keto-Diät nicht so ungewöhnlich, man kann sogar sagen, dass es eines der häufigsten Probleme bei der Keto-Diät ist.

In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Ernährung befassen Ketound wie Sie sie verhindern können.

Kontraindikationen bei ketogener Ernährung

Wie wir gerade erwähnt haben, ist Durchfall eine der Hauptnebenwirkungen der ketogenen Ernährung. Es wird durch Nahrung und Wasser verursacht, die sich zu schnell durch das Verdauungssystem bewegen. Das bedeutet, dass die Nahrung ganz oder teilweise unverdaut bleibt und somit unter anderem weder Energie noch Nährstoffe aufgenommen werden.

Weicher Stuhl und Durchfall sind bei allen Arten von Diäten absolut üblich, einschließlich der intermittierende Fasten. Während es im letzteren Fall jedoch ratsam ist, sofort mit dem Essen zu beginnen, da Durchfall während des Fastens – also in den Stunden, in denen Sie nur Wasser trinken – zu Dehydrierung und Ohnmacht führen kann, verzichten Sie bei der ketogenen Ernährung darauf. Ich muss mir keine Sorgen machen.

Tatsächlich sind Verdauungsprobleme zusammen mit Kopfschmerzen, Erschöpfung und einem aufgeblähten Bauch die normale Reaktion auf die neue Ernährung, so sehr, dass sie sogar einen eigenen Namen verdient haben: Keto-Fieber.

Durchfall während Keto

Die ketogene Ernährung verursacht normalerweise nicht direkt Durchfall, da Sie nichts essen, was den Verdauungstrakt direkt negativ stimulieren kann. Es ist also unwahrscheinlich, dass Sie Durchfall bekommen, wenn Sie nur die Lebensmittel essen, die in der Keto-Diät empfohlen werden.

Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Sie Durchfallanfälle aufgrund einer der folgenden Situationen haben, die wir auflisten werden.

Zu viele Elektrolyte

Elektrolyte werden häufig als Teil der ketogenen Ernährung konsumiert, weil sie helfen, Sie mit Flüssigkeit zu versorgen und sicherzustellen, dass Sie genug Magnesium, Kalium, Kalzium und Natrium erhalten. Ein Überschuss an Elektrolyten kann jedoch Durchfall verursachen, insbesondere wenn es auf nüchternen Magen eingenommen wird. Dies liegt daran, dass Ihr Körper versucht, ein Gleichgewicht zwischen den Flüssigkeiten innerhalb und außerhalb der Zellen aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie also zu viele Elektrolyte aufnehmen, kann Ihr Körper versuchen, diese über den Magen-Darm-Trakt auszuscheiden, was zu Durchfall führt.

Tee, Kaffee und andere Genussmittel (auch entkoffeiniert)

Koffein ist definitiv ein starkes Stimulans für Durchfall, besonders wenn Sie zu viel bekommen. Viele Menschen missbrauchen Kaffee, wenn sie auf Diät sind, weil er den Magen füllt, indem er den Appetit hemmt, und er enthält keine Kalorien. Aufgrund seiner stimulierenden Kraft wäre es jedoch besser, die Dosen zu reduzieren.

Durchfall während Keto

Dies gilt auch für Tee und zuckerfreie Getränke. In diesem zweiten Fall müssen wir jedoch eine Klarstellung vornehmen, da das Problem nicht in den Getränken selbst liegt, sondern in einigen Süßungsmitteln, die unter ihren Nebenwirkungen genau die haben, Durchfall zu verursachen. Darunter insbesondere Aspartam, Splenda und aus Alkohol gewonnene Zucker wie Erythrit und Xylit, die das Verdauungssystem belasten.

Die Nebenwirkungen von Durchfall bei Keto

Lassen Sie uns nun über einen wichtigen Aspekt sprechen, auf den Sie achten müssen. Durchfall kann zu schwerer Dehydrierung führen, wenn Sie eine Diät einhalten. Und wenn dies passiert, während Sie Gewicht verlieren, verlieren auch Körperflüssigkeiten – weil Ihr Körper Glykogenspeicher verbrennt und dies Wasser freisetzt – Sie werden noch wahrscheinlicher dehydriert sein.

Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, während einer Diät ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Achten Sie in jedem Fall auf diese Symptome:

  • verschwommene Sicht;
  • trockener Mund;
  • Schwindel;
  • Kopfschmerzen;
  • Brechreiz;
  • Bauchkrämpfe;
  • Völlegefühl.

Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, trinken Sie viel Wasser und fügen Sie Salz hinzu, um die Elektrolyte auszugleichen. Sie können auch leicht verdauliche Lebensmittel wie Zentrifugen oder Brühe hinzufügen.

Aber Vorsicht: Wenn starke Bauchschmerzen auftreten, begleitet von Fieber, Blutverlust im Stuhl, Bewusstlosigkeit, einem ständigen Müdigkeitsgefühl, dann stehen wir vor einem umfassenderen und schwerwiegenderen Problem. In diesem Fall wird empfohlen, die Diät zu unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen.

So verhindern Sie Durchfall bei der Keto-Diät

Es gibt ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um Durchfall während der Keto-Diät zu verhindern. Trinken Sie zunächst viel Wasser und fügen Sie Elektrolyte wie Magnesium, Natrium, Kalzium und Kalium hinzu, wobei Sie sich immer an die empfohlenen Dosen halten. Vermeiden Sie Koffein und künstlich gesüßte Limonaden.

Wenn Sie Keto absetzen, führen Sie auch die Lebensmittel wieder ein, die Sie auslaufen lassen, damit Sie Ihr Verdauungssystem nicht schocken.

de_DEGerman