Die Elastizität und Leuchtkraft der Haut lässt mit der Zeit zwangsläufig nach. Aber wo steht geschrieben, dass wir hilflos der Zeit gegenüberstehen müssen, die vergeht, ohne etwas tun zu können?
Mit der Entwicklung im Bereich der Kosmetik gibt es mittlerweile wirklich revolutionäre Produkte, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Haut viel länger jung zu halten und das Auftreten von Falten im Gesicht zu reduzieren.
Nein zu den ersten Zeichen der Hautalterung zu sagen ist jetzt Realität! Das Geheimnis besteht darin, die beste Anti-Falten-Creme 50, 40 oder 30 auszuwählen. Egal, jedes Alter hat seinen eigenen persönlichen Verbündeten gegen die Unvollkommenheiten, die im Laufe der Jahre auftreten.
Es ist jedoch wichtig, eine wirksame Creme zu wählen, die über die richtigen Wirkstoffe verfügt und für Ihre Haut geeignet ist. Hier sind unsere Tipps für eine immer straffe Haut, Jahr für Jahr.
Die Bedeutung einer Anti-Falten-Creme
Wenn die Zeit uns ihre Regeln aufzwingen will, sind wir nicht unbedingt bereit, uns ihr hinzugeben! Dies ist das Grundprinzip, auf dem Anti-Falten-Cremes basieren und die äußerst wertvoll sind, um die Zeichen der Hautalterung im Gesicht zu reduzieren und zu verlangsamen.
Aber das ist ein Kampf, den wir schon in jungen Jahren für uns selbst kämpfen müssen. Die Bedeutung einer Gesichtscreme liegt in erster Linie darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sie vor Unreinheiten zu schützen und sie Tag für Tag zu pflegen.
Umwelteinflüsse, Stress, Smog und Alter erfordern eine sofortige Pflege Ihres Gesichts mit geeigneten, für Ihren Hauttyp geeigneten Cremes, die daher nicht zu aggressiv sind, aber die notwendigen Wirkstoffe enthalten, um die Haut darauf vorzubereiten, sie samtig zu halten jugendlich bis ins hohe Alter.
Tatsächlich ist mittlerweile bekannt, dass eine hydratisierte und gepflegte Haut die Entstehung von Falten verlangsamt. Auch ab dem 30. Lebensjahr ist es selbstverständlich, geeignete Anti-Aging-Cremes zu verwenden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und der Hautalterung entgegenzuwirken.

Die Kraft einer hochwertigen Creme ist:
- einen Film bilden, der die Verdunstung von Wasser auf der Haut verringern kann;
- befeuchten und halten dieses Wasser auf der Haut.
Nach dieser Logik wirken alle Cremes, Anti-Falten-Cremes haben jedoch etwas mehr Wirkung.
Es ist die Wirkung sogenannter Wirkstoffe, die dank ihrer tonisierenden und antioxidativen Wirkung die Hautalterung verlangsamen. Aber was sind sie? Versuchen wir, das Wichtigste aufzulisten, worauf Sie beim Kauf der Zusammensetzung Ihrer Lieblingscreme achten sollten.
Die antioxidativen Wirkstoffe einer Anti-Aging-Gesichtscreme
Der größte Feind der Gesichtshaut ist oxidativer Stress, da er für die Entstehung von Falten verantwortlich ist. Aber Sie haben eine besondere Waffe, um seine Wirkung zu neutralisieren: die Anti-Falten-Creme, sofern sie reich an antioxidativen Wirkstoffen ist. Deshalb ist es ratsam, sie zu kennen und ihre Funktion in der Dermis zu verstehen.
Die wichtigsten sind: Hyaluronsäure, Retinol, Vitamin E, Coenzym Q10, Elastin und Kollagen.
Hyaluronsäure
Es handelt sich um eine Substanz, die der Körper spontan produziert und die die Funktion hat, das Gewebe mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen. Im Grunde ist es ihm zu verdanken, dass unser Gesicht straff, strahlend und elastisch erscheint.
Es hat eine dreifache Wirkung:
- erhält den Gewebetonus;
- sorgt für die richtige Hydratation, indem es Wasser zurückhält;
- Es wirkt entzündungshemmend und als Barriere gegen äußere Einflüsse, die das Wohlbefinden der Haut beeinträchtigen wollen.
Diese drei Stärken machen es zum Wirkstoff schlechthin, den Anti-Falten-Cremes nutzen, um ihre Wirksamkeit zu steigern. Denn mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Hyaluronsäure Es wird immer knapper und muss mit speziellen Gesichtsprodukten entsprechend aufgefüllt werden, die in der Lage sind, einer Haut, die im Laufe der Zeit angegriffen wird, wieder Festigkeit und Geschmeidigkeit zu verleihen.
Retinol
Retinol wird direkt aus Vitamin A gewonnen und eignet sich hervorragend zur Reduzierung von Alterserscheinungen und zur Verlangsamung der Hautalterung im Gesicht.
Hier sind seine Funktionen:
- erhöht den Zellstoffwechsel;
- stimuliert die Produktion von Kollagen;
- Schützt vor Schäden durch Sonnenstrahlen;
- reduziert die Faltenbildung;
- Verbessert die Haut bei dunklen Flecken und Akne.
Kurz gesagt: Die Gesichtshaut wird auch ab dem 30. Lebensjahr sofort gleichmäßiger.
Vitamin E
Vitamin E ist ein hervorragendes Antioxidans und bekämpft freie Radikale, die für die Hautalterung verantwortlich sind. Aber auch aus anderen Gründen ist es ein wahres Allheilmittel für die Haut:
- fördert die Zellreparatur;
- spendet der Haut Feuchtigkeit;
- hat entzündungshemmende Wirkung.
Es hilft also nicht nur gegen die sogenannten Krähenfüße, sondern sorgt auch dafür, dass die Haut den richtigen Ton und die richtige Feuchtigkeit behält, und erweist sich auch als hervorragendes Mittel gegen trockene Haut.
Es hat sogar eine erweichende Wirkung, die Hautirritationen, Rötungen und Entzündungen lindert. Ideal als Wirkstoff in Anti-Aging-Cremes, aber auch in vielen Lebensmitteln enthalten.
Coenzym Q10 und Elastin
Coenzym Q10 ist von allen Wirkstoffen der multifunktionalste. Es beschränkt sich nicht nur auf die Wirkung gegen Falten, sondern beugt der Zellalterung vor. Und im Körper ist es auch aus vielen anderen Gründen lebenswichtig:
- beugt Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor;
- wirkt dem Auftreten neurovegetativer Erkrankungen entgegen;
- fördert die Produktion von ATP.
Deshalb ist es gut für die Haut und gut für den Körper, da es auch für diejenigen, die Sport treiben, eine wertvolle Hilfe ist und das Gefühl der Müdigkeit lindert.
Und für das Gesicht? Seine Schutzwirkung wirkt als Barriere gegen freie Radikale und verbessert die Funktion der Zellmembranen, wodurch die Haut deutlich jünger erscheint. Die Anti-Aging-Wirkung ist wirklich erstaunlich!
Die gleiche wohltuende Wirkung garantiert Elastin, das dem Gewebe Elastizität verleiht und es kompakter macht. Zusammen mit Coenzym Q10 wirkt es den Auswirkungen von Alterung, Stress und Sonneneinstrahlung entgegen.
Kollagen
Und dann ist da noch Kollagen, ein Wirkstoff, der in Ihrer gewohnten Beauty-Routine nicht fehlen sollte, um Ihre Haut täglich zu pflegen. Welche Maßnahmen sind erforderlich, um so wichtig zu sein?
- Spendet Feuchtigkeit und reduziert die Trockenheit der Haut;
- Verleiht Helligkeit;
- Schützt vor UV-Strahlung;
- Reduziert Falten.
Kurz gesagt, es gehört vollständig zu dieser Liste der Wirkstoffe, die für eine wirksame Anti-Falten-Creme erforderlich sind.
Seine Stärke besteht darin, dass es nicht vollständig von der Haut absorbiert wird, sondern sie vielmehr mit einem Film überzieht, um sie gleichzeitig zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Beste Faltencreme: 50 Jahre
Nachdem wir nun wissen, auf welche Wirkstoffe wir bei Gesichtscremes achten sollten, müssen wir uns fragen, welcher für Ihr Alter am besten geeignet ist. Tatsächlich hat jede Anti-Aging-Creme je nach Zweck und Altersgruppe, die als Zielgruppe vorgeschlagen wird, eine andere Zusammensetzung, um mehr oder weniger intensiv zu wirken. Beginnen wir mit dem 50. Lebensjahr, das für viele eine entscheidende Zeit darstellt, in der fälschlicherweise angenommen wird, dass es nicht mehr möglich ist, zur Verbesserung des Hautzustands einzugreifen.
Es ist nicht einfach, die beste Anti-Falten-Creme zu finden: 50 ist ein kritisches Alter im Hautalterungsprozess. Das heißt aber nicht, dass man nichts dagegen tun kann, im Gegenteil: Es gibt hervorragende Produkte, die die Elastizität wiederherstellen und die Sichtbarkeit von Falten verringern können.
Das Problem ist, dass immer weniger Kollagen produziert wird und die Haut immer weniger strahlend wird. Darüber hinaus wird die Haut mit Beginn der Menopause dünner und es können leichter Falten entstehen.
Zunächst müssen wir einer mangelnden Flüssigkeitszufuhr entgegenwirken, indem wir Anti-Aging-Cremes und Seren verwenden, die reich an Hyaluronsäure sind. Noch besser, wenn die wohltuende Kombination aus Hyaluronsäure und Kollagen kombiniert wird.
Und dann ist die Wirkung von Retinol notwendig, das nicht nur die Hautalterung verlangsamt, sondern auch mit der Zeit und der Sonne verbundene dunkle Flecken reduziert.
Wer hat gesagt, dass man mit 50 nicht immer noch schön und jung sein kann? Ein Beispiel ist die schöne Julia Roberts, die kleinen Mädchen in ihrem Alter nichts zu beneiden hat, ohne dass es einer Retusche bedarf.
Hier ist ein Beispiel für eine Creme, die für reife Haut geeignet ist: Perfektes Alter (Goldenes Zeitalter).

Beste Faltencreme: 40 Jahre
Dass 40 das neue 20 ist, ist eine bekannte Tatsache. Eine neue Art, Weiblichkeit zu erleben, wird entdeckt, reifer und bewusster und sicherlich aufmerksamer auf die Bedürfnisse der eigenen Haut.
Aber sicherlich zeigt das Gesicht die ersten Zeichen der Alterung, wenn auch allmählich, und es bilden sich die ersten Fältchen in den Mundwinkeln und um die Augen herum. Sie sind diejenigen, die eine Änderung ihrer Art der Hautpflege notwendig machen.
Im richtigen Alter sind Anti-Aging-Cremes reich an Antioxidantien (Polyphenole, Carotinoide, Vitamin C), die jedoch allein nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Wir müssen mit Produkten eingreifen, die die oben beschriebenen Wirkstoffe enthalten, insbesondere Hyaluronsäure und Elastin. Und wer seine Haut nicht bereits in den vergangenen Jahren vorbereitet hat, sollte dieses Bedürfnis nicht vernachlässigen und sofort mit der Anwendung von Gesichtscremes und Seren beginnen, sowohl tagsüber als auch abends.
Eine Anti-Aging-Creme im Alter von 40 Jahren wirkt nicht nur der Alterung entgegen, sondern beugt auch der Entstehung von Hautunreinheiten und Pickeln vor, die erstmals auftreten könnten.
Wie wäre es mit diesem Vorschlag? RevitaLab, angereichert mit Vitamin C.

Beste Faltencreme: 30 Jahre
Um es klar zu sagen: Mit 30 denkt man überhaupt nicht an Anti-Falten-Creme!
Die Haut ist strahlend, straff und elastisch und die einfache Schönheitsroutine mit einer Feuchtigkeitscreme scheint ausreichend, um sie immer jung zu halten. Wir wissen jedoch sehr gut, dass dies nicht der Fall ist. Tatsächlich ist dies das beste Alter, um mit der Verwendung einer guten Anti-Falten-Creme zu beginnen.
Das Gesicht muss auf die unvermeidlichen Veränderungen vorbereitet sein, die mit zunehmendem Alter einhergehen, und wir dürfen nicht unterschätzen, wie wichtig es ist, rechtzeitig zu handeln, um nicht unvorbereitet zu sein und in Panik zu geraten, wenn die erste Falte auftritt.
Um im Voraus zu spielen, müssen Sie den oxidativen Stress reduzieren und versuchen, die kontinuierliche Produktion von Kollagen anzuregen. Grünes Licht also für Cremes mit Kollagen und Hyaluronsäure, die von Natur aus reich an Vitaminen sind, aber es ist nie zu früh, auch Retinol einzuführen.
Stress, Schlafmangel, Hektik: Es gibt viele Faktoren, die ab dem 30. Lebensjahr die Wirkung freier Radikale begünstigen. Es liegt natürlich an Ihnen, ihnen entgegenzuwirken, indem Sie Ad-hoc-Produkte wählen, die vorbeugende Maßnahmen ergreifen können. Hervorragend ist zum Beispiel die Anti-Aging-Creme Clinique Moisture Surge!

…und davor?
Wenn die Anti-Falten-Creme ab dem 30. Lebensjahr zu einem unverzichtbaren Muss wird, ist es in den vergangenen Jahren wichtig, mit ein paar einfachen täglichen Maßnahmen auf die Gesundheit der Haut zu achten, um sie länger jung zu halten.
Hier sind die obligatorischen Schritte, die auch im Alter von 20 Jahren nicht übersehen werden sollten:
- Tägliche Gesichtsreinigung. Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Auswahl der Produkte: Vermeiden Sie lieber solche, die reich an Chemikalien sind, und wählen Sie natürliche Seifen, die den pH-Wert der Haut respektieren und diese nicht angreifen.
- Tragen Sie je nach Hauttyp eine Feuchtigkeitscreme auf. Sowohl morgens als auch abends ist die Creme der Luxus, der auf Ihrem Gesicht nie fehlen darf, um es zu regenerieren und zu schützen. Nehmen Sie sich die Zeit, es gut einzumassieren: Es zieht leichter ein und lindert gleichzeitig Stress, insbesondere am Ende des Tages.
- Peelen Sie Ihre Haut. Reinigung und Cremes sind in Ordnung, aber gelegentlich müssen Sie auch ein Peeling verwenden, um Unreinheiten tiefer zu entfernen und die Zellregeneration zu ermöglichen.
- Tragen Sie Gesichtsmasken auf. Auch in diesem Fall müssen Sie es nicht jeden Tag tun, aber ein Tag in der Woche reicht aus, um Ihrem Gesicht wieder Glanz zu verleihen und es mit Produkten mit umhüllendem Duft und entspannender Wirkung zu verwöhnen.
Schließlich ist es gar nicht so schwierig, 10 Minuten für die Gesichtspflege aufzuwenden, wenn man bedenkt, dass diese Maßnahmen dann über Jahre hinweg ihre Wirkung zeigen können, ohne dass man zu drastischeren Lösungen greifen oder vor einer von den Auswirkungen betroffenen Haut aufgeben muss Wetter.
So finden Sie die richtige Gesichtscreme und wie tragen Sie sie auf
Um die richtige Creme zu finden, müssen Sie natürlich wissen, was Sie brauchen. Aber keine Sorge, Sie brauchen keine dermatologische Beratung, um die beste Anti-Aging-Creme für Sie auszuwählen!
Beobachten Sie sich einfach genau und wählen Sie je nach Alter diejenige mit den besten Wirkstoffen aus, die mit ihrer kombinierten Wirkung dem Altern entgegenwirken, oder indem Sie nur einen dieser Inhaltsstoffe bevorzugen, um auf bestimmte Faktoren einzuwirken.
Zum Zeitpunkt der Anwendung gibt es jedoch Schritte, die die Ergebnisse verbessern können. Die Creme sollte nach gründlicher Reinigung und Reinigung des Gesichts aufgetragen werden. Wer es aber etwas gezielter machen möchte, greift auch auf Anti-Aging-Seren zurück, die in Verbindung mit der Wirkung der Anti-Falten-Creme dabei helfen, die Haut zu nähren und zu entspannen.
Ein paar Tropfen reichen wirklich aus, aber sie verleihen dem Look die Tiefe und Helligkeit, die Sie jünger machen. Darüber hinaus eignen sich bereits ab dem 30. Lebensjahr auch hervorragend Cremes für die Augenkontur, die Falten und Augenringe lindern, die mit Müdigkeit oder Schlafmangel einhergehen.
Zusammenfassend ist es nicht einfach zu sagen, welche die beste Anti-Falten-Creme überhaupt ist. Um die natürliche Schönheit zu bewahren, ist es jedoch wichtig, ein Produkt mit den oben beschriebenen Wirkstoffen zu wählen und dabei stets Ihren Hauttyp zu berücksichtigen.