Die Popularität von Kombucha hat mittlerweile auch den Westen erreicht. Das fermentierte Getränk auf Teebasis, das für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, wurde vor Jahrhunderten in China geboren und ist um die Welt gereist, um immer mehr Anerkennung zu erlangen.
Überall spricht man von Kombucha: Nutzen, Risiken und Eigenschaften sind Gesprächsthema auch in der Familie und im Freundeskreis. Niemand möchte die Gelegenheit verpassen, es in seine Ernährung zu integrieren, damit es ausgewogen ist und den Körper mit der richtigen Menge an gesunden Elementen versorgt, die ihm helfen, seine täglichen Aufgaben zu erfüllen.
Tatsächlich hat Kombucha unglaubliche Eigenschaften, die es zu einem begehrten Getränk für alle Altersgruppen machen. Kinder lieben seinen Geschmack zwischen süß und prickelnd; Erwachsene verbessern seine gesunden organoleptischen Eigenschaften; ältere Menschen vertrauen auf seine Vorteile, die sich in den Funktionen des Organismus widerspiegeln. Auch Tiere trinken gerne kleine Mengen Kombucha an heißen Sommertagen in Gesellschaft ihrer Besitzer.
Über diese Vorteile wird viel geredet, aber was genau sind sie? Heute wollen wir sie genau beschreiben, aber nicht bevor wir einige grundlegende Konzepte über Kombucha geklärt haben, die Ihnen helfen werden, den Grund für seinen weltweiten Ruhm zu verstehen.
Aber verlieren wir keine Zeit mehr und richten unsere Aufmerksamkeit auf unser Produkt auf Teebasis, wobei wir gleich darauf hinweisen, dass es sich um ein einzigartiges Getränk handelt, das mit klassischem Tee nur sehr wenige Gemeinsamkeiten hat.
Kombucha-Tee oder klassischer Tee? Finden wir die Unterschiede heraus
Wenn Sie immer noch davon überzeugt sind, dass Kombucha und Tee dasselbe sind, ist es an der Zeit, dies ein für alle Mal klarzustellen. Das aus den östlichen Ländern stammende Getränk ist vielen noch unbekannt und wird aus diesem Grund immer noch mit unseren klassischen Aufgüssen verwechselt und identifiziert.
Gehen wir mal davon aus, dass Kombucha kein Tee, sondern ein Getränk auf Teebasis ist, von dem es sich nicht nur durch die Zubereitung, sondern vor allem auch durch den Geschmack unterscheidet.

Wie wird Kombucha hergestellt? Hier sind die folgenden Schritte, die deutlich zeigen, dass die beiden Getränke nur den ersten Schritt gemeinsam haben, dann aber zwei unterschiedliche Wege gehen.
Kombucha wird normalerweise mit diesen Zutaten zubereitet: Zucker, kaltes Wasser, schwarzer oder grüner Tee (sowohl in Beuteln als auch in losen Blättern können verwendet werden) und schließlich Scoby, die spezielle Zutat, die zum Starten der Fermentation verwendet wird und online gekauft werden kann. Für den Uneingeweihten ist Scoby eine symbiotische Kultur von Bakterien und Hefe.
Und hier sind wir beim ersten Schritt, dem einzigen, der der Teezubereitung sehr ähnlich ist, die wir gut kennen. Der Tee wird in das zuvor gekochte Wasser gegeben und dann wird der Aufguss abkühlen gelassen, bevor der Scoby hinzugefügt wird. Von diesem Moment an beginnt der Kombucha die zweite Phase, die sogenannte Fermentation, die mindestens eine Woche dauern wird. Diese Mischung muss unbedingt in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, eventuell durch Zugabe von etwas mehr Zucker.
Neugier: Wenn Sie es länger in dieser Phase belassen, wird es noch prickelnder. An diesem Punkt ist der Kombucha fertig: Er kann pur genossen oder mit verschiedenen Gewürzen versetzt werden.
Kombucha Vorteile und Eigenschaften, um immer fit zu bleiben
Die Eigenschaften und Vorteile von Kombucha Sie sind seine Stärke und das Detail, das es zu einem der beliebtesten internationalen Getränke bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen macht. Seit Jahrhunderten sprechen wir über seine unglaublichen Vorteile, die es schaffen, die Funktionalität des Körpers zu erleichtern und den Lebensstil zu verbessern.
Da stellt sich die Frage: Kombucha, echter Nutzen oder Utopie?
Laut Wissenschaftlern, die seine organoleptischen Eigenschaften analysiert haben, verbessert es die Verdauung, beseitigt Giftstoffe und erhöht Energie und Vitalität. Aber das ist noch nicht alles: Es scheint die Kraft zu haben, das Immunsystem zu stärken, bei Bluthochdruck und Herzerkrankungen zu helfen. Es hilft auch beim Abnehmen, weil es den Stoffwechsel anregt.
Seine bekanntesten Vorteile sind drei:
- Hilft der Verdauung dank der Wirkung seiner Probiotika.
- Es hat eine antioxidative Funktion und ist reich an Vitaminen und Mineralsalzen.
- Es wird als antimykotisch und antibakteriell eingestuft.
Hier sind drei gute Gründe, täglich daran zu nippen.
1. Heilmittel für die Bakterienflora
Kombucha unterstützt die Verdauung aufgrund seines Fermentationsprozesses. Tatsächlich produziert es in diesem Schritt Probiotika, die sehr nützlich sind, um die Bakterienflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dank seiner probiotischen Eigenschaften ist das Getränk ein Allheilmittel bei Durchfall und Reizbarkeit des Darms.
Wie alle fermentierten Lebensmittel wie Joghurt oder Kefir produziert Kombucha eine Reihe lebender Mikroorganismen, die dazu dienen, die Aktivität der im Darm vorhandenen Bakterien zu regulieren und so die Verdauung zu erleichtern.
Aber Vorsicht: Nicht alle Kambucha-Sorten enthalten gleich viele Probiotika und daher haben sie die gleiche vorteilhafte Wirkung. Es hängt alles von der Gärung und ihrer Dauer ab. Aus diesem Grund gilt Kombucha sowohl geschmacklich als auch hinsichtlich seiner je nach Gärung mehr oder weniger intensiven Eigenschaften als einzigartiges Getränk.
Und es endete nicht dort. Kombucha spielt auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Abwehrkräfte des Immunsystems.
2. Antioxidative Funktion, die allen Altersgruppen zugute kommt
Der zweite Vorteil von Kombucha ist seine antioxidative Wirkung. Aber wozu dienen Oxidationsmittel konkret?
Das sind Stoffe, die den Körper vor oxidativen Schäden durch freie Radikale schützen und gesundheitsschädlich sein können. Einige Getränke (und sogar einige Lebensmittel) sind natürliche Antioxidantien. Darunter sind zum Beispiel Granatapfel, Avocado und sogar grüner Tee, der sich besonders gut für die Zubereitung von Kombucha eignet.
Tatsächlich ist es dank der kombinierten Wirkung von Substanzen wie Polyphenolen möglich, die Zellen zu schützen und freie Radikale zu bekämpfen, die Alterung und auch Stoffwechselveränderungen verursachen.
Hervorragend als Mittel gegen fortschreitendes Alter, finden Sie nicht?
Dennoch weiß Kombucha immer noch, wie es uns mit seinen Vorteilen für unseren Körper in Erstaunen versetzen kann. Tatsächlich wissen wir gut, dass es auch reich an Vitaminen und Mineralsalzen ist, insbesondere an Vitamin C und Vitaminen der B-Gruppe (B1, B6 und B12).
3. Antimykotische und antimikrobielle Wirkung
Ein weiterer Vorteil von Kombucha ist seine antimikrobielle und antimykotische Wirkung.
Eingehende Studien haben ergeben, dass das Getränk verschiedene Metaboliten enthält, die eine antimikrobielle Wirkung ausüben. Dazu gehören beispielsweise organische Säuren wie Essigsäure, Catechine und verschiedene antibiotische Substanzen.
Nach ständiger Einnahme von Kombucha-Tee entwickelt sich eine natürliche Fähigkeit, die Bildung von krankheitserregenden Bakterien des Verdauungssystems zu hemmen, die Darmprobleme, Geschwüre und Durchfall verursachen können. Aber diese Fähigkeit hilft auch bei der Bekämpfung und Vorbeugung von Salmonellen und Staphylokokken.
Die bereits erwähnte Essigsäure ist auch wegen ihrer antimykotischen Funktion ideal. Aus diesem Grund ist Kombucha aufgrund seiner Wirksamkeit gegen verschiedene Hefearten sehr nützlich, wenn Sie sich vor Infektionen durch Pilze schützen möchten.
Wo gibt es Kombucha? Einige nützliche Ratschläge
Haben Sie die natürliche und gesunde Kraft von Kombucha verstanden? Klare Vorteile sind die Basis seines Erfolgs, hinzu kommen eine Reihe von Überlegungen, die seine Bedeutung für die Verbesserung des eigenen Lebensstils noch verstärken.
Tatsächlich soll es auch bei Herz-Kreislauf-Problemen helfen, die Schlafqualität verbessern, das Risiko von Infektionen verhindern und die mit Arthrose verbundenen Beschwerden lindern.
Alles, was Sie tun müssen, ist herauszufinden, wie Sie sofort von Kombucha profitieren können. Wo kann man es kaufen? Kräuterhändler, autorisierte Händler und natürlich Webshops: Hier finden Sie ganz einfach Kombucha in all seinen Variationen.
DER beste Produkte mit Kombucha sie sind jetzt für jedermann erreichbar und erfüllen wirklich alle geschmacksansprüche. Darüber hinaus können Sie in vielen Geschäften auch das praktische Vorbereitungsset kaufen, um es direkt zu Hause zu machen.
Kontraindikationen für Kombucha: Was Sie wissen müssen, um kein Risiko einzugehen
Hat das Lebenselixier, dessen drei wichtigste Vorteile wir aufgezählt haben, gesundheitliche Risiken oder ist es wirklich ein Allheilmittel? Wer wissen will, ob es Kontraindikationen gibt, dem antwortet die Wissenschaft, die Kombucha bisher als gesundes Getränk bezeichnet.
Natürlich müssen in manchen Situationen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: zum Beispiel bei Diabetikern, Kindern und Schwangeren. Für alle anderen ist der Rat nur, es nicht zu missbrauchen und es nicht als Alternative zu Drogen zu betrachten.
Kann sein ursprünglicher und überwältigender Geschmack süchtig machen? Es gibt keine Beweise dafür, aber sicher ist, dass das Trinken von zu viel Kombucha nicht wirklich gut für Sie ist, da es zu Magenblähungen führen, den Blutzuckerspiegel erhöhen und für einen übermäßigen Kaloriengehalt sorgen kann.
Daher ist es immer ratsam, dieses Getränk in Maßen zu trinken und die empfohlenen Mengen nicht zu überschreiten.
Um Toxizität zu vermeiden, ist es schließlich ratsam, auf Do-it-yourself-Zubereitungen zu achten und darauf zu achten, jedes Utensil (einschließlich des Glases!) gut zu sterilisieren und zu desinfizieren und die Fermentation auf geeignete Weise zu starten.
Wenn Sie sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren möchten, dann ist es an der Zeit, Kombucha in all seinen Varianten auszuprobieren und Ihren Körper auf natürliche Weise zu pflegen.