Die vegetarische Ernährung (wie auch die vegane) erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass es durch den Mangel an einigen Nährstoffen, die jenseits jeder Philosophie oder ethischen Überzeugung grundlegend für den Körper sind, zu einer Beeinträchtigung kommt.
Aus diesem Grund ist es oft ratsam, auf spezielle Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen, die diese Defizite ausgleichen können, ohne die Gesundheit durch die Wahl der Ernährung und des Lebensstils zu beeinträchtigen.
Beginnen wir also damit, die Nährstoffe zu entdecken, die der Ernährung in Form von Nahrungsergänzungsmitteln hinzugefügt werden müssen, mit besonderem Augenmerk auf die Kategorie der Proteinpräparate für Vegetarier.
Seien Sie heute Vegetarier
Was bedeutet es, Vegetarier zu sein?
Versuchen wir gemeinsam herauszufinden, welche Gründe manche Menschen dazu bewegen, ihren Lebensstil zu ändern und eine vegetarische Philosophie anzunehmen.
Gehen wir davon aus, dass es kein genaues Alter gibt, in dem diese Wahl getroffen werden kann: Ob im Erwachsenenalter, im senilen Alter oder in sehr jungem Alter, es gibt keine besonderen Indikationen außer der Ergänzung der Ernährung, um den notwendigen Nährstoffbedarf zu decken.
Die Gründe, die dazu führen, Vegetarier zu werden, also kein tierisches Fleisch mehr zu essen, können dreierlei Art sein:
- Ethik. Respekt und Liebe zu Tieren erlauben es einem Menschen nicht, ein anderes Lebewesen zu essen, und deshalb entscheidet er sich für eine alternative Ernährungsweise.
- Gesund. Der Verzicht auf Fleisch aus Ihrer Ernährung kann Ihre Gesundheit verbessern, sie wird gesünder und ausgeglichener.
- Umweltfreundlich. Eine vegetarische Ernährung ist nachhaltig, weil sie stärker auf die Bedürfnisse der Umwelt und der Tiere Rücksicht nimmt.
Es gibt auch religiöse Gründe, aber sie betreffen einen kleineren Teil der Bevölkerung, der Glaubensvorstellungen vertritt, die sich auf bestimmte Länder der Welt beziehen.
In jedem Fall ist das Wohlbefinden (persönliches, tierisches und ökologisches) immer die Grundlage dieser Entscheidung, tierisches Fleisch durch andere pflanzliche Lebensmittel zu ersetzen.
Und dann sind da noch die Veganer: In ihrem Fall werden alle Lebensmittel tierischen Ursprungs völlig abgelehnt. Sie stellen eine extreme Form des Vegetarierlebens dar, die jedoch auf die gleiche Weise behandelt werden muss, indem geeignete Nahrungsergänzungsmittel geplant werden, um die Versorgung mit allen essentiellen Nährstoffen sicherzustellen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel nehmen Veganer und Vegetarier?
Nahrungsergänzungsmittel für Veganer und Vegetarier sind eine nicht zu unterschätzende Notwendigkeit, um ihre Gesundheit zu erhalten, insbesondere bei den ganz jungen Menschen, die sich diesem Ernährungsstil nähern.

Bei Ovo-Milch-Vegetariern (d. h. solchen, die kein Fleisch essen, sich aber von Nebenerzeugnissen tierischen Ursprungs ernähren) betreffen die Nahrungsergänzungsmittel weniger Nährstoffe, da sie Proteine und Aminosäuren in ausreichender Menge aus anderen Lebensmitteln beziehen können.
Für Veganer ist die Sache komplexer. Sie benötigen Proteinpräparate für Vegetarier, bei denen es sich um Proteinkonzentrate handelt, die für die Energieversorgung unerlässlich sind, insbesondere wenn es sich um Sportler handelt, die einen größeren Schub benötigen, um ihre Widerstandskraft zu erhöhen.
Doch nun sehen wir uns im Detail an, welche Nährstoffe Sie in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen müssen, um bei bester Gesundheit zu bleiben.
Vegetarische Nahrungsergänzungsmittel
Um der Nahrungsmittelknappheit ein Ende zu setzen, können diese Nahrungsergänzungsmittel für Vegetarier (und zwar konsequent) eingeführt werden.
Vitamin-D
Dass Vitamin D durch die Sonneneinstrahlung für alle verfügbar ist, reicht aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht aus. Der Körper benötigt es vor allem, um Knochengesundheitsproblemen vorzubeugen, die insbesondere im Kindes- und Altersalter zu Komplikationen führen können.
Da es insbesondere in Lebensmitteln wie Fisch oder Leber vorkommt, ist es bei Veganern sicherlich mangelhaft und stellt daher eines der Elemente dar, die unbedingt in Ad-hoc-Nahrungsergänzungsmittel integriert werden müssen.
Eisen und Zink
Obwohl Eisen und Zink in der Natur in vielen Pflanzen vorkommen, reichen ihre Mengen für den Körper nicht aus. Daher ist ihre Wiedereingliederung erforderlich, wenn über eine vegetarische oder vegane Ernährung gesprochen wird.
Daher ist es sinnvoll, mineralstoffreiche Lebensmittel mit Eisen- und Zinkpräparaten zu kombinieren, um den Bedarf zu decken.
Vitamin B12
Lassen Sie uns noch einmal über die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln sprechen: Vitamin B12 ist ein weiteres Element, das nicht fehlen darf, wenn Sie sich entschieden haben, sich nicht von Tieren und Derivaten zu ernähren.
Tatsächlich kommt es in keinem Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs vor! Ach ja, leider ist es nur tierischen Lebensmitteln vorbehalten. Was also tun? Um selbst schwerwiegende Formen einer Anämie zu vermeiden, muss es daher auf andere Weise eingenommen werden. In diesem Fall sind sowohl Multivitaminpräparate als auch die regelmäßige Einnahme einzelner Vitamin-B12-Nahrungsergänzungsmittel in Ordnung.
Proteinpräparate für Vegetarier
Was den Proteinbedarf betrifft, gibt es viele Lebensmittel direkt aus der Natur, die über pflanzliche Proteine verfügen und die Defizite von Fleisch und anderen proteinreichen Lebensmitteln aus der Tierwelt ausgleichen können.
Beispiele hierfür sind Trockenfrüchte, Buchweizen, Hülsenfrüchte, Getreide und Soja. Sie reichen jedoch nicht für den Körper aus, der sie täglich mehr und mehr benötigt. Daher sind unter allen oben beschriebenen Nahrungsergänzungsmitteln Proteinpräparate für Vegetarier, die auf Aminosäuren basieren und mit anderen wichtigen Nährstoffen versetzt sind, unverzichtbar.
Eine davon sind Spirulina-Algen, eine unerschöpfliche Quelle für Protein und Vitamin B12. Es wird zu einem der beliebtesten Lebensmittel in der veganen Ernährung, das in der Küche verwendet und als Ergänzung in Form von Kapseln oder Pulver zum Auflösen in Wasser eingenommen wird.
Wann sollten Proteinpräparate verwendet werden?
Der beste Zeitpunkt für die Einnahme vegetarischer Proteinpräparate ist der Morgen. Wie Sie wissen, ist dies die Zeit des Tages, in der Sie neue Energie tanken müssen, um Verpflichtungen, Schule und Arbeit zu bewältigen.
Hier helfen Nahrungsergänzungsmittel, den nötigen Sprint zu geben, um die Widerstandskraft und Vitalität zu steigern. Um von ihrer stärkenden Wirkung zu profitieren, ist es ratsam, sie kurz vor den Mahlzeiten (oder sogar währenddessen) einzunehmen.
Der Abend stellt einen weiteren idealen Zeitpunkt für die Einnahme der oben genannten Nahrungsergänzungsmittel dar, da die Wirkung der Proteine nicht nur die Abwehrkräfte des Körpers stärkt, sondern auch im Ruhezustand die ganze Nacht über wirkt.
Was passiert, wenn Sie die Einnahme der richtigen Proteinpräparate vernachlässigen? Das Ergebnis ist eine zunehmende Schwäche, die sich auf den Alltag auswirkt, wobei der Körper nach und nach an Kraft verliert und nicht mehr sehr energisch ist.
Aber befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte und verpassen Sie keine Proteinpräparate, um auf sich selbst aufzupassen, ohne Ihre Überzeugungen zu brechen.