Zum Hauptinhalt springen

Wer hat schon einmal vom Chaga-Pilz gehört? Es ist eine Pilzart, die in letzter Zeit die Aufmerksamkeit von Ärzten und Forschern auf sich gezogen hat, die davon überzeugt sind, dass sie eine hervorragende Ressource für die Zukunft sein können. 

Aber wie kann ein Pilz eine so große Bedeutung haben? Und welche Vorteile hat es?

Finden wir es gemeinsam in diesem Artikel heraus, der Ihnen den Chaga-Pilz im Detail vorstellen möchte, sogar den Protagonisten eines von einem Nobelpreisträger verfassten Buches. 

Neugierig? Verschwenden wir also keine Zeit mehr und entdecken wir diesen Pilz mit unglaublichen Eigenschaften, der ein innovatives Werkzeug in der Alternativmedizin ist.

Was ist Inonotus Obliquus?

Sein vollständiger Name ist Inonotus Obliquus, aber er ist einfacher als Chaga-Pilz bekannt. Konkret handelt es sich um einen Parasiten, der zur Familie der Hymenochaetaceae gehört und auf Birken in den Wäldern der nördlichen Hemisphäre wächst. In den kältesten Gebieten Nordosteuropas und Sibiriens Russland gibt es große Mengen des Chaga-Pilzes. Eine andere, weniger genutzte Art gedeiht auch in Korea, Kanada und auf den Okkaido-Inseln. 

Wer ihn noch nie gesehen hat, kann ihn nicht einmal auf Fotos erkennen, denn seine dunkle Farbe ist mit keiner uns bekannten Pilzart vergleichbar. 

Die Japaner und Koreaner erkannten sofort seine Qualitäten und machten es zu einem wichtigen Heilmittel, das in der Alternativmedizin für verschiedene Zwecke weit verbreitet eingesetzt wird.

Tatsächlich sind die meisten seiner Vorteile auf die Nährstoffe zurückzuführen, an denen es reich ist: 

  • Vitamine: Gruppe B und D;
  • Mineralien: Kalium, Mangan, Magnesium;
  • Rubidium und Cäsium;
  • Aminosäuren;
  • Fasern;
  • Kupfer, Selen, Zink;
  • Fußball.

Da die Menschen in der Antike es zu einem natürlichen Heilmittel machten und die moderne und alternative Medizin es als wirksames Element bei der Behandlung einiger Krankheiten betrachtet, ist es an der Zeit, zu verstehen, was diese wichtigen Eigenschaften sind und welche Verwendungszwecke es so besonders machen.

Die Eigenschaften des Chaga-Pilzes

Von degenerativen Erkrankungen bis hin zu banalen Geschwüren, von Tuberkulose bis Krebs: Nach altem Brauch kann der Chaga-Pilz auch bei diesen mehr oder weniger schwerwiegenden Erkrankungen helfen. 

Aber wie schafft es es, in mehreren Bereichen so leistungsstark zu sein? Ganz einfach, alles hängt von seinen Eigenschaften ab, die wir zusammenfassen wollen, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, inwieweit es wirklich ein Allheilmittel für die menschliche Gesundheit sein kann.

  • Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften: Es verlangsamt die Alterung und Faltenbildung und bekämpft freie Radikale.
  • Anti-Stress: erleichtert die Entspannung durch die Bekämpfung von Muskelermüdung und Stresszuständen.
  • Leistungsstarkes antivirales Mittel. Es scheint, dass der Chaga-Pilz auch alleine in der Lage ist, Viren entgegenzuwirken, deren Eindringen in den Körper zu erschweren und lästigen Komplikationen vorzubeugen.
  • Immunstimulierende Wirkung. Es stärkt die Abwehrkräfte des Immunsystems und macht es stärker und besser in der Lage, sich selbst vor saisonalen Krankheiten zu schützen, die den Menschen betreffen.
  • Überwachen Sie Ihren Blutzucker. Der Pilz, der auf der Birke wächst, hat die Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu senken, weshalb er auch in der Forschung gegen Diabetes Platz findet.
  • Schützt vor UV-Strahlen. Dank seiner Wirkung können Hautschäden durch Sonneneinstrahlung reduziert werden.
  • Erhöht die Synthese von Kollagen.
  • Verbessert die Darmgesundheit durch Reinigung der Mikrobiota.

Aufgrund der aufgeführten Vorteile kann es praktisch überall zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit eingesetzt werden, es gibt jedoch bestimmte Bereiche, in denen es von der Forschung als innovatives und funktionelles Naturheilmittel eingestuft wird. Finden wir heraus, was sie sind!

Alternativmedizin und der Chaga-Pilz

Seine antioxidativen Eigenschaften (sogar stärker als Goji-Beeren!) haben es dem Chaga-Pilz ermöglicht, umfassend in die Erforschung von Alterungs- und oxidativen Stressfaktoren einzusteigen. Aufgrund der durchgeführten Untersuchungen wurde beschlossen, es auch in Kosmetika zu verwenden. 

Chaga-Pilz ist gut für Ihre Haut, daran besteht kein Zweifel mehr!

Seine Wirkung ist zweifach: Es schützt Sie vor der Entstehung störender Falten im Gesicht und bewahrt Sie gleichzeitig vor Schäden durch UV-Strahlen, freie Radikale und mögliche Hautinfektionen. 

Kurz gesagt: Die Haut bleibt länger jung, wenn Sie sich durch gezielte Nahrungsergänzungsmittel von der Wirkung des Pilzes unterstützen lassen.

Die antioxidative Wirkung ist bei starkem Stress, Müdigkeit, Trauma, Entzündungen und sogar Gelenkschmerzen angezeigt. Es wirkt auch auf den Stoffwechsel.

Aber das ist noch nicht alles. Kürzlich wird es auch untersucht, um bei Fällen im Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit zu helfen und deren Fortschreiten zu verhindern. 

Mykotherapie: Nahrungsergänzungsmittel mit Chaga

Chaga-Pilz

Laut Mykotherapie, also der Disziplin, die die Eigenschaften von Pilzen untersucht, um sie in der Medizin zu nutzen, verdient der Chaga-Pilz unter allen bisher bekannten Arten einen Ehrenplatz. Hier sind wir auf einer anderen Ebene und sprechen tatsächlich von einer avantgardistischen Mykotherapie.  

Aus diesem Grund gibt es auf dem Markt verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Inonotus obliquus, die seine gesamte wohltuende Kraft nutzen und ihn zu einem Verbündeten für das natürliche Wohlbefinden im Alltag machen.

Die natürlichen Nahrungsergänzungsmittel sind in Form von Kapseln oder Pulver erhältlich, können aber auch in der praktischen Variante eines Kräutertees gefunden werden. 

Jede dieser Versionen hat jedoch einen wichtigen gemeinsamen Faktor: Sie liefern nicht nur Nährstoffe wie Vitamine, Aminosäuren und Mineralien, sondern enthalten auch eine erhebliche Menge an Beta-Glucanen, Terpenen und Antioxidantien. Unter diesen sticht ein Enzym hervor, das für den menschlichen Körper essentiell ist: SOD (Superoxiddismutase). Es ist ein Antioxidans, das die Zellmembran elastischer hält und die natürlichen Abwehrkräfte stärkt.

Wussten Sie, dass in der Natur der Chaga-Pilz den höchsten Wert hat? Überhole andere Pilze um mehr als 50 Mal!

Wo kann man Chaga-Pilze kaufen?

Chaga-Pilz-Ergänzungsmittel sind in Apotheken und Parapharmazien erhältlich. aber Kräuterkundige sind noch besser versorgt. Auch in den Online-Shops gibt es viel Sortiment.

Es ist in verschiedenen Formaten erhältlich, die je nach Geschmack und Vorlieben ausgewählt werden können.

Alles hängt auch davon ab, wie Sie es einnehmen und zu welcher Tageszeit Sie es einnehmen möchten.

Wenn Sie nicht zu Hause sind, ist die Kapselversion besser, praktischer und schneller. Wenn man es stattdessen regelmäßig zu Hause einnimmt, kann man sich bei der Zubereitung und damit auch bei der Verkostung etwas mehr Zeit nehmen. Aufgüsse sind die beste Wahl für diejenigen, die Geschäftliches mit Vergnügen verbinden möchten. Das Gleiche gilt für Pulver, die in Wasser gelöst werden.

Die in diesen Fällen angegebenen Einnahmemethoden sollten einen Teelöffel nicht überschreiten. Aber dann ist alles subjektiv und Sie sollten immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit einer Behandlung auf Basis des Chaga-Pilzes beginnen, sowohl um zu verstehen, wie er eingenommen werden sollte, als auch um sicherzustellen, dass er für die persönliche Situation jedes Einzelnen von uns gut ist.

Doch bevor man mit dem Kauf fortfährt, stellt sich eine scheinbar triviale Frage: Wie schmeckt der Pilz aus den Wäldern der nördlichen Hemisphäre? 

Wir versichern Ihnen sofort, dass es nicht unangenehm ist, sondern teilweise an den Duft von Kaffee erinnert. Natürlich können Sie nach Belieben mit jedem davon süßen Süßstoffe vorhanden, auch ohne Kalorien bei Diäten und Diabetikern. 

Gibt es Kontraindikationen?

Natürlich sprechen wir nach den Vorteilen auch über etwaige Kontraindikationen.

Das Wichtigste betrifft schwangere oder stillende Frauen: Die Einnahme sollte aus Sicherheitsgründen vermieden werden, da noch Studien zu möglichen Risiken laufen und es keine Beweise gibt, die Probleme ausschließen könnten.

Bisher bestehen lediglich Zweifel an der Möglichkeit einer Beeinträchtigung der Nierengesundheit, gesicherte Daten hierzu liegen jedoch noch nicht vor. Ständig ist von zu überprüfenden Hypothesen die Rede.

Im Allgemeinen scheint es sicher zu sein, allerdings nur, wenn es als nicht ausschließliches Heilmittel verwendet wird. In der Praxis kann und darf es insbesondere in schweren Fällen (z. B. Diabetes oder Parkinson) keine spezifischen Behandlungen ersetzen. 

Es kann helfen, aber nicht heilen, insbesondere wenn schwerwiegendere Erkrankungen vorliegen, die gezielte Therapien erfordern und nicht gestoppt werden sollten.

Wissenswertes: Krebs, Nobelpreis und Chaga-Pilz

Vielleicht weiß nicht jeder, dass der Chaga-Pilz oft mit Krebsmitteln in Verbindung gebracht wird. Die Aufmerksamkeit auf diesen Aspekt ist dem Nobelpreisträger Alexander Solschenizyn zu verdanken, der beschloss, ein autobiografisches Buch zu schreiben, das die wohltuenden Eigenschaften des betreffenden Pilzes hervorhebt. 

Das Buch trägt den Titel „Cancer Pavilion“ und erzählt von seinen direkten Erfahrungen als Krebspatient, der durch die ständige Einnahme von Chaga-Abkochung wirksame Hilfe fand.

Worauf beruht seine Theorie? Einfach zur Zusammensetzung des Inonotus obliquus-Pilzes, der enthält:

  • Sterole;
  • Antioxidantien (einschließlich SOD und Melanin);
  • Polysaccharide.

Insbesondere sind es gerade die Sterole, die krebsbekämpfende Funktionen erfüllen und dabei helfen können, Krebs zu besiegen, so die Meinung von Alexander Solschenizyn. Dabei handelt es sich um Moleküle, die auf den Körper einwirken und dessen allgemeine Gesundheit verbessern. Im Chaga-Pilz sind erhebliche Mengen bestimmter Arten von Sterinen enthalten, beispielsweise Lanosterol, Betulin, Lupeol und Inotidiole.

Kurz gesagt, der Chaga-Pilz hält einige schöne Überraschungen für diejenigen bereit, die geneigt sind, einen Blick auf alternative Heilmittel zu werfen, die dem Menschen helfen können, besser und gesünder zu leben.

Zusammen mit anderen Pilzarten, einschließlich des Cordyceps-Pilzes, verdient er Anerkennung für seine heilenden und medizinischen Eigenschaften, die es wert sind, erforscht zu werden, um dem Körper zu helfen, sein Gleichgewicht zu finden.

de_DEGerman