Der Schlüssel zu einer erfolgreichen ketogenen Diät liegt darin, die Kohlenhydrate in Schach zu halten. Wenn Ihre Kohlenhydrataufnahme ein bestimmtes Maß überschreitet, ist es einfach nicht möglich, in die Ketose zu gelangen und die einzigartigen Vorteile der Keto-Diät zu nutzen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie jede Kohlenhydrataufnahme akribisch überwachen und Ihre Zeit damit verbringen müssen, zu zählen, wie viele Gramm davon Sie bei jeder Mahlzeit zu sich nehmen. Weit davon entfernt! Wer bereits die Keto-Diät praktiziert, weiß, dass es sehr einfach ist, in diesem Zustand zu bleiben Ketose Verwenden Sie einen einfachen Trick, mit dem Sie Ihre Mahlzeiten planen können Keto-freundliche Lebensmittel die es Ihnen ermöglichen, einfach satt zu werden, ohne Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.
Nun ja, auch wenn es den Anschein hat, dass sie sich überall verstecken, ist es viel einfacher, auf Kohlenhydrate zu verzichten, als Sie denken. Es gibt Hunderte kohlenhydratfreie Optionen, die absolut lecker und sicher sind. Als? Klingt fantastisch? Nach dem Lesen dieses Artikels wird es Ihnen nicht mehr so vorkommen!
No-Carb-Diät: Die ultimative Liste
Gehen wir zunächst einmal davon aus, dass in Wahrheit nur einige Ölsorten wirklich keine Spuren von Kohlenhydraten enthalten. Wenn wir sagen kohlehydratfreiDamit meinen wir Lebensmittel, die verschwindend kleine Anteile davon enthalten und daher ungeeignet sind, die Ketose zu beeinflussen.
Dies ist also eines der Kriterien, die zur Erstellung dieser Liste herangezogen wurden. Darüber hinaus handelt es sich um Lebensmittel, die in der Regel nicht in großen Mengen – also ohne Binge-Free – verzehrt werden und die Ihr Essverhalten deutlich verändern können. Aus Gründen der Praktikabilität wurde die Liste in verschiedene Kategorien unterteilt, sodass wir eine Liste finden, die auf den Arten der Lebensmittel basiert (Fleisch, Fisch, Fette, Gewürze, Getränke, Snacks), eine auf der Grundlage ihrer Verwendung (zur Steigerung). Protein, Fett oder beides, um die Ballaststoff-, Vitamin- oder Mineralstoffaufnahme zu erhöhen).
Kohlenhydratfreie Lebensmittel nach Lebensmittelkategorie unterteilt
Wir haben es gerade gesagt: Aus praktischen Gründen können wir beginnen, die Liste der kohlenhydratfreien Lebensmittel nach Lebensmitteltyp zu unterscheiden.
Wir finden dann die kohlenhydratfreies Fleisch: Rind, Kalb, Lamm, Schwein, Geflügel, Innereien (außer Leber), Wild und exotisches Fleisch. Zu dieser Typologie kann verarbeitetes Fleisch hinzugefügt werden, zu dem auch Frischfleisch gehört: Hot Dogs, Wurstwaren, Würstchen, Speck, Trockenfleisch, Pökelfleisch, Dosenfleisch, geräuchertes Fleisch.
Kommen wir nun zu Fisch. Ob in der Dose, geräuchert oder frisch, sie sind kohlenhydratfrei: Kabeljau, Seezunge, Scholle, Heilbutt, Sardinen, Schwertfisch, Steinbutt, Makrele, Thunfisch, Forelle und Zackenbarsch. Aber auch Lachs, Wels und Wolfsbarsch.
Hinsichtlich Fette und Öle: natives Olivenöl extra, tierische Fette, indisches Ghee, Kokosnussöl und Avocadoöl.
Und kohlenhydratfreie Optionen für gesunde Snacks und Snacks? Von Paprikastreifen bis Salami, von Räucherfisch bis Knochenbrühe, aber auch Fisch- und Fleischkonserven, Trockenfleisch und für Liebhaber der orientalischen Küche: Seetang. Aber Vorsicht: Bei Fertiggerichten ist es sinnvoll, auf die Zutatenliste zu achten. Tatsächlich gibt es viele Marken, die Zucker oder andere kohlenhydrathaltige Zutaten hinzufügen.
Gewürze und Gewürze: Salz, schwarzer Pfeffer, würzige Saucen ohne Zucker. Aber auch Oregano und Rosmarin, Thymian und Basilikum, Senf, Chilipulver, Zimt, Schnittlauch und Dill. Achten Sie in diesem Fall nicht nur auf die Inhaltsstoffe der fertigen Soßen, sondern achten Sie auch darauf, alle Arten in Maßen zu verzehren, da sie Spuren von Kohlenhydraten enthalten können.
Süßstoffe: Stevia, Fruchtextrakt, reines Erythrit, aber auch jede Mischung von Süßungsmitteln, die ausschließlich aus Stevia-Extrakt, Fruchtextrakt und/oder Erythrit besteht. Achtung: Um die Auswirkungen von Süßungsmitteln zu minimieren, kombinieren Sie diese mit völlig kohlenhydratfreien Lebensmitteln und Getränken.
Und das Getränke? Wasser (nicht aromatisiert), Tee, Kaffee, Mineralwasser, Limonade. Auch zuckerfreie Energy-Drinks und Diät-Limonaden können in Maßen konsumiert werden. Vielleicht wussten Sie es auch nicht, aber Alkohol kann auch kohlenhydratfrei sein: Gin, Rum, Wodka, Whiskey, Tequila, Scotch, Bourbon, Brandy und Cognac sind, sofern sie nicht aromatisiert sind, absolut ketofreundlich. Da Alkohol jedoch die Ketose beeinflussen und Ihre Ergebnisse verfälschen kann, wird empfohlen, überhaupt nicht zu trinken.
Eine kohlenhydratfreie Kombination
Kommen wir nun zu einer anderen Art der Klassifizierung, um Ihnen die Auswahl entsprechend Ihren Bedürfnissen zu erleichtern.
Einige Arten von kohlenhydratfreien Optionen verfügen über a hoher Fettgehalt und geringer Proteingehalt: Olivenöl und andere pflanzliche und tierische Fette, Wurstwaren, geräuchertes Rindfleisch, Kaffee und ketofreundlicher Tee. Umgekehrt haben sie eine hoher Proteingehalt und niedriger Fettgehalt: alle Stücke von frischem fettfreiem Fleisch und Geflügel, verschiedene Arten von Wild und exotischem Fleisch (Strauß, Karibu, Reh, Kamel, Emu und Elch), geräucherter und konservierter Fisch und konserviertes Fleisch.
Es gibt natürlich eine dritte Kategorie, zu der solche Lebensmittel gehören hoher Fett- und Proteinanteil: Speck und Wurstwaren im Allgemeinen, Würste, frische Fleischstücke mit Fett, Pökelfleisch und schwarzes Fleisch, Salami, Trockenfleisch.
Und schließlich die kalorienarmen, kohlenhydratfreien Optionen: Shirataki-Nudeln, Knochenbrühe, Algen-Snacks oder sogar Low-Carb-Focaccia.
Weitere Tipps für eine Keto-erprobte Einkaufsliste
Dank dieser konzentrierten Liste ketofreundlicher Lebensmittel wird das Einkaufen viel einfacher, aber vor allem wird es einfacher, Ihre Ernährung einzuhalten und alle benötigten Mikro- und Makronährstoffe zu sich zu nehmen. Dennoch ist es immer gut, sich daran zu erinnern, dass Ihr Fokus darauf liegen sollte, in der Ketose zu bleiben und nicht radikal auf Kohlenhydrate zu verzichten. Eine kohlenhydratfreie Diät ist unpraktisch und nicht nachhaltig und lohnt sich im Allgemeinen nicht. Wenn Sie außerdem ganz auf Kohlenhydrate verzichten, verlieren Sie alle Vorteile ketofreundlicher Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Käse.
Deshalb finden Sie unten eine weitere detaillierte Liste dessen, was Sie möglicherweise benötigen.
Die Zero-Carb-Fleischliste
Die Fleischsorten, die wir in dieser Liste auflisten, sind Ihre Proteinquelle für die Keto-Diät. Kaufen Sie es frisch und ohne Zusatz von Zutaten und verzichten Sie auf Fertigrezepte:
- Rindfleisch;
- Kalbfleisch;
- Schwein;
- Lamm;
- Geflügel (Truthahn, Huhn, Huhn, Ente, Perlhuhn usw.);
- Exotisches Fleisch (Strauß, Kamel, Emu);
- Wild (Hirsch, Hase, Wildschwein).
Achten Sie darauf, nicht zu viel Leber zu sich zu nehmen, denn 100 Gramm Leber enthalten 4 Gramm Kohlenhydrate. Alle anderen Innereien hingegen sind kohlenhydratfrei.
Diese Fleischsorten gibt es auch in der verarbeiteten Variante ohne Zusatz von Kohlenhydraten:
- Wurst;
- Würste;
- Würste;
- Trockenes Fleisch;
- Dosenfleisch;
- Räucherfleisch.
Achten Sie beim Lesen der Etiketten darauf, dass einige der zum Würzen oder Konservieren des Fleisches verwendeten Zutaten Kohlenhydrate wie Zucker, Sirup und Maltodextrine enthalten. Bleiben Sie nicht bei der einfachen Formulierung „kohlenhydratfrei“, denn dies kann auch bedeuten, dass das Produkt weniger als 1 Gramm pro Portion enthält.
Aus diesem Grund ist es die beste Wahl, frisches Fleisch zu kaufen und verarbeitetes Fleisch nur dann zu verwenden, wenn Sie sicher sind, dass der Inhalt frei von Kohlenhydraten ist.
Die kohlenhydratfreie Fischliste
Fisch und alle Fischprodukte im Allgemeinen sind eine ausgezeichnete Proteinquelle für diejenigen, die die Keto-Diät befolgen. Darüber hinaus tragen diese Produkte dazu bei, die empfohlene Tagesmenge an Omega-3-Fettsäuren zu erreichen. Deshalb empfehlen Ärzte und Ernährungswissenschaftler, mindestens zwei Portionen fettreichen Fisch – wie Lachs und Sardinen – pro Woche zu essen.
Nachfolgend finden Sie die Liste der Fische, die keine Kohlenhydrate enthalten, wenn Sie sie frisch und unverarbeitet kaufen:
- Kabeljau;
- Flunder;
- Sohle, einzig, alleinig;
- Heilbutt;
- Sardinen;
- Schwertfisch;
- Rhombus;
- Rhombus;
- Thunfisch;
- Lachs;
- Forelle;
- Wels;
- Europäischer Bass.
Es ist auch möglich, diesen Fisch in Dosen oder geräuchert und im Allgemeinen verarbeitet zu kaufen. Es gilt jedoch das bereits Gesagte für verarbeitetes Fleisch: Achten Sie auf die weiteren Zutaten. Am gesündesten ist es, Wildlachs und Sardinen zu kaufen, egal ob frisch oder aus der Dose. Diese beiden Fische haben den niedrigsten Quecksilbergehalt und einen hohen Anteil an Omega3.
Die Snackliste ohne Kohlenhydrate
Verspüren Sie vormittags oder nachmittags Heißhungerattacken, möchten aber nicht zu viel Kohlenhydrate zu sich nehmen? Kein Problem, es gibt so viele ketofreundliche Lebensmittel, dass man eine ganze Liste füllen könnte.
- Paprikastreifen;
- Trockenes Fleisch;
- Geräucherter Fisch;
- Knochenbrühe;
- Fleisch- und Fischkonserven;
- Algen.
Natürlich enthält diese Liste nur Artikel zum Mitnehmen, aber Sie können Ihre Snacks bedenkenlos selbst zubereiten. Achten Sie auch hier wieder auf die Zutatenliste.
Die Liste der Öle und Fette ohne Kohlenhydrate
Die Zugabe gesunder Fette ist der einfachste und schnellste Weg, Ihren täglichen Fettbedarf zu decken, ohne Ihre Kohlenhydrat- oder Proteinaufnahme zu beeinträchtigen. Bedenken Sie jedoch, dass nicht alle Fette und Kohlenhydrate einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. Der beste? unter!
- Natives Olivenöl extra;
- Kokosnussöl;
- Ghee;
- Avocadoöl;
- Tierische Fette (Butter, aber auch Schmalz).
Wenn Sie mit Fett kochen möchten, sollten Sie Olivenöl und Kokosnussöl in Betracht ziehen, da diese hitzebeständiger sind, ohne in gesundheitsschädliche Mikrobestandteile zu zerfallen. Andere Pflanzen- oder Samenöle sind weniger gesund und neigen dazu, bei hohen Temperaturen giftig zu werden. Daher ist es am besten, sie zu meiden oder sehr sparsam zu verwenden.
Low-Carb-Gewürze und Würzmittel
Leider enthalten viele Gewürze Kohlenhydrate und ungesunde Inhaltsstoffe. Das bedeutet jedoch nicht, dass Keto-Rezepte langweilig und geschmacklos sein müssen. Tatsächlich können Sie mit dieser Null-Kohlenhydrat-Topping-Liste einige köstliche Keto-Rezepte zaubern!
- Salz;
- Schwarzer Pfeffer:
- Die meisten scharfen Soßen ohne Zucker;
- Senf;
- Origan;
- Rosmarin;
- Thymian;
- Basilikum;
- Chili;
- Zimt;
- Curry;
- Dill;
- Schnittlauch.
Achtung: Verwenden Sie nicht mehr als einen Teelöffel Gewürze, da diese noch geringe Mengen an Kohlenhydraten enthalten.
Süßstoffe ohne Kohlenhydrate
Bei der Auswahl von Süßungsmitteln sollte man am besten auf deren Kohlenhydratgehalt und gesundheitliche Wirkung achten. Denn viele ketofreundliche Kohlenhydrate können sich auch in anderer Hinsicht als ungesund erweisen. Kurz gesagt: Null Kohlenhydrate bedeuten nicht null Risiko.
Nach langer Suche und einigem Experimentieren haben wir Folgendes gefunden:
- Stevia-Extrakt;
- Fruktose;
- Erythrit;
Warnung: Diese Süßstoffe haben einen Geschmack, der möglicherweise nicht für alle Lebensmittel geeignet ist. Der Rat ist, im Internet zu suchen, welche zu was passen. Seien Sie außerdem stets vorsichtig bei einzeln verpackten Süßungsmitteln, da diese tendenziell Kohlenhydrate wie Maltodextrin und Dextrose enthalten.
Getränke und Getränke ohne Kohlenhydrate
Wenn Sie eine Keto-Diät befolgen, ist die Flüssigkeitszufuhr besonders wichtig. Je stärker Sie die Kohlenhydrataufnahme einschränken, desto sorgfältiger müssen Sie auf die Flüssigkeitszufuhr achten. Um Ihnen zu helfen, den Flüssigkeitshaushalt hoch zu halten, finden Sie hier eine Liste absolut kohlenhydratfreier Getränke, die Sie tagsüber zu sich nehmen können:
- Wasserfall;
- Der;
- Kaffee;
- Limonade;
- Sprudel.
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die unter Keto-Fieber oder Kopfschmerzen leiden, können Sie Ihren Getränken auch flüssige Elektrolyte hinzufügen. Außerdem können Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme mit Diät-Limonaden erhöhen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn dadurch können sich Krämpfe und Hungergefühle verstärken, wodurch es für Sie schwieriger wird, die Diät einzuhalten.
- Zuckerfreie Energy-Drinks;
- Diätmischungen ohne Zuckerzusatz;
- kohlensäurehaltige Diätgetränke;
Kohlenhydratfreier Alkohol
Als allgemeine Regel, die für alle und noch mehr für diejenigen gilt, die die Keto-Diät befolgen, gilt, dass Alkohol äußerst sparsam verwendet und möglichst vermieden werden sollte. Obwohl es kohlenhydratfreie Alkohole gibt, ist es der Alkohol selbst, der den Zustand der Ketose durchbricht, während Ihr Körper damit beschäftigt ist, ihn zu verarbeiten. Alkohol kann manche Menschen wochenlang aus der Ketose verdrängen, während die Leber damit beschäftigt ist, ihn zu verarbeiten. Aber jeder Mensch ist anders, achten Sie also auf Ihre Reaktionen.
Wenn Sie auf einer Party oder einem anderen Anlass sind oder sich einfach ab und zu einen Drink gönnen möchten und nicht das Risiko eingehen möchten, aus der Ketose herauszukommen, finden Sie hier die Null-Liste -kohlenhydrathaltiger Alkohol:
- Gin;
- Rum;
- Wodka;
- Tequila;
- Whiskey;
- Tesafilm;
- Bourbon;
- Brandy;
- Cognac.
Andere beliebte alkoholische Getränke wie Bier und Wein stehen nicht auf der Liste, da sie Kohlenhydrate enthalten.
Die Liste kohlenhydratfreier Lebensmittel, kategorisiert für den praktischen Gebrauch
Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon haben, welche kohlenhydratfreien Lebensmittel in den beliebtesten Lebensmittelkategorien enthalten sind, möchten wir noch einen Schritt weiter gehen und sie so organisieren, dass Sie Ihre Ziele erreichen können. Kurz gesagt geht es darum, Lebensmittel so zu verwenden und zu mischen, dass Sie ein bestimmtes Keto-Ziel erreichen. Dazu müssen Lebensmittel in genaue Kategorien eingeteilt werden:
- Fettreiche und proteinarme Lebensmittel können Ihnen dabei helfen, Ihr Fettaufnahmeziel zu erreichen.
- Lebensmittel mit hohem Fett- und Proteingehalt und ohne Kohlenhydrate helfen Ihnen dabei, Ihre Fett- und Proteinziele zu erreichen.
- Proteinreiche, fettarme und kohlenhydratfreie Lebensmittel helfen Ihnen dabei, Ihr Proteinziel zu erreichen, ohne zu viel Fett zuzunehmen.
- Kalorienarme, kohlenhydratfreie Lebensmittel helfen Ihnen dabei, die empfohlenen Tagesmengen an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen in Ihre Ernährung aufzunehmen.
Wenn Sie nicht ganz sicher sind, was Sie brauchen oder wie viele Nährstoffe Sie benötigen, finden Sie online mehrere Keto-Rechner, die Ihnen sagen, wie viele Gramm Fett, Ballaststoffe und Proteine Sie basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Körperzusammensetzung zu sich nehmen sollten.
Fettreiche, proteinarme und kohlenhydratfreie Lebensmittel zur Steigerung Ihrer Fettaufnahme
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Lebensmitteln, die völlig kohlenhydratfrei sind und über 80% Fett enthalten. Mit diesen Lebensmitteln können Sie Ihre empfohlene tägliche Fettaufnahme erhöhen, ohne befürchten zu müssen, dass Sie Ihre Protein- oder Kohlenhydrataufnahme zu sehr erhöhen:
- Natives Olivenöl extra;
- Würste;
- Kokosnussöl;
- Butter aus Weidehaltung oder Ghee-Anbau;
- Avocadoöl;
- Geräuchertes Rindfleisch;
- Keto-Kaffee
- Das Keto
Und wenn Sie sich fragen, wie Sie diese Lebensmittel in Ihre tägliche Ernährung integrieren können, finden Sie hier einige nützliche Vorschläge.
Beispielsweise können Sie Öle und Fette zu Ihren Hauptmahlzeiten hinzufügen, indem Sie sie in Soßen, Smoothies und Suppen hinzufügen. Oder verwenden Sie sie zum Würzen Ihrer Beilagen und Salate. Oder verwenden Sie Würstchen oder geräuchertes Rindfleisch als Snack, wenn Sie nicht zu Hause sind. Gönnen Sie sich zum Mittagessen oder Vormittag schließlich einen Keto-Tee oder Keto-Kaffee.
Fettreiche, proteinreiche und kohlenhydratfreie Lebensmittel zur Verbesserung Ihrer Fett- und Proteinaufnahme
Für diejenigen unter Ihnen, die sich fragen, wie Sie Ihre Protein- und Fettaufnahme erhöhen können, um innerhalb der empfohlenen Verhältnisse der Keto-Diät zu bleiben, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps und Lebensmittel, auf die Sie sich beziehen können:
- Speck;
- Wurst;
- Würste;
- Würste;
- Fetthaltige Fleischstücke: Steak, Rippchen, Lammkoteletts, Babyrippen, frischer Speck.
- Verarbeitetes Fleisch, zB: gesalzenes Rindfleisch;
- Fisch in Öl;
- Verarbeitetes Fleisch.
Diese Lebensmittel haben normalerweise einen hohen Fettgehalt, der bei etwa 70% liegt. Die Liste ist nach Fettanteil sortiert. Wenn Sie also durch die Liste gehen, sinkt der Lipidgehalt auf etwa 50%. Selbstverständlich handelt es sich hierbei um Richtwerte, daher achten Sie vor der Einnahme auf den Fett- und Proteingehalt der einzelnen Lebensmittel.
Um Ihre Fett- und Proteinaufnahme zu erhöhen, gibt es außerdem einige einfache Regeln, die die Einhaltung Ihrer Ernährung erleichtern können. Erhöhen Sie zunächst einfach die Menge an fett- und proteinreichen Lebensmitteln. Wählen Sie Lebensmittel weiter oben auf der Liste, wenn Sie mehr Fett benötigen, und Lebensmittel weiter unten auf der Liste, wenn Sie mehr Protein benötigen. Kombinieren Sie diese Lebensmittel auch mit denen auf der nächsten Liste, um Ihre eigenen Keto-Rezepte zu erstellen.
Kohlenhydratfreie, fettarme und proteinreiche Lebensmittel zur Erhöhung der Proteinaufnahme in Ihrer täglichen Ernährung
Eine ausreichende Proteinmenge in Ihrer Ernährung ist für mehrere Funktionen unerlässlich, beispielsweise für den Erhalt oder den Aufbau von Muskelmasse – wenn Sie beispielsweise Gewichte heben – und auch für die Reduzierung Ihres Appetits. Allerdings ist es nicht immer einfach. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihrer Ernährung mehr Protein hinzufügen können, ohne gleichzeitig mehr Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, brauchen Sie unbedingt diese Liste proteinreicher, kohlenhydratfreier Lebensmittel.
- Die magersten Fleischstücke: Hähnchen- und Putenbrust ohne Haut;
- Geflügel und rotes Fleisch: Huhn, Truthahn, Rind, Kalb, Schwein;
- Magerer Aufschnitt und Fertiggerichte ohne Kohlenhydrate und einem hohen Anteil an magerem Fleisch;
- Wild: Bisons, Hirsche, Strauße, Karibus usw.;
- Exotisches Fleisch: Strauß, Kamel, Emu usw.;
- Fischkonserven ohne Haut und Gräten sowie in Dosen auf Wasser- und Nichtölbasis;
- Hähnchenbrust in Dosen ohne Haut und in einer Lösung auf Wasser- und Nichtölbasis.
Als allgemeine Regel gilt, dass weißes Fleisch ohne Haut immer eine Lösung mit hohem Proteingehalt und niedrigem Fettgehalt ist, und zwar mehr als rotes Fleisch, unabhängig davon, ob Haut vorhanden ist. Außerdem hat Fleisch ohne Haut immer weniger Fett als Fleisch mit Haut, Sehnen usw.
Aus diesem Grund weist Hähnchenbrust ohne Haut einen sehr hohen Proteinanteil pro Kalorie auf, während bei Hähnchenflügeln oder rotem Fleisch das Verhältnis einen höheren Fettgehalt aufweist.
Kohlenhydratfreie, kalorienarme Lebensmittel zur Erhöhung der Ballaststoff-, Vitamin- und Mineralstoffaufnahme
Die folgende Liste wird die kürzeste sein, da Ballaststoffe und Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe fast immer in natürlichen Lebensmitteln enthalten sind, die jedoch Kohlenhydrate enthalten. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach gesunden Keto-Lebensmitteln sind, die Ihre Kalorien- oder Kohlenhydrataufnahme nicht erhöhen, haben Sie dennoch einige Möglichkeiten:
- Algen-Snacks: Algen sind sowohl ein diätetisches Lebensmittel als auch eine reichhaltige Jodquelle, die die ordnungsgemäße Funktion und Gesundheit der Schilddrüse unterstützt. Darüber hinaus enthalten Algen Ballaststoffe und andere Vitamine und Mineralien wie Vitamin K, B, Zink und Eisen sowie Antioxidantien, die zum Schutz der Zellen beitragen. Damit der Snack aber wirklich gesund ist, ist es gut, auf Algenchips zu achten, die nicht mehr als 3 Zutaten enthalten: Algen, Salz und Öl. Am gesündesten ist es, ein Produkt zu wählen, das ein Öl aus unserer Liste kohlenhydratfreier, fettreicher Öle verwendet, oder einen Snack ganz ohne Öl. Unabhängig davon, welches Produkt Sie konsumieren, achten Sie darauf, dass Sie es mit Algen nicht übertreiben, denn wenn Sie zu viel davon essen, wird Ihr Körper potenziell toxischen Mengen an Schwermetallen und Jod ausgesetzt.
- Knochenbrühe: Sie können sie fertig kaufen oder selbst kochen. Wofür Sie sich auch entscheiden, Knochenbrühe ist ein wirklich gutes Lebensmittel: gesund im Hinblick auf die Kalorienaufnahme und reich an essentiellen Mineralien und Aminosäuren, die ideal für eine gute Gesundheit sind und die wir in Fisch und Fleisch kaum in den richtigen Mengen aufnehmen.
- Shirataki: Hierbei handelt es sich um eine Nudelsorte, die gerade in proteinreichen Diäten aufgrund ihres geringen Kohlenhydratgehalts (mehr als niedrig: null) berühmt geworden ist und sich ideal für diejenigen eignet, die mehr Ballaststoffe in ihre Ernährung aufnehmen möchten, ohne ihre Kohlenhydrataufnahme zu erhöhen . Fühlen Sie sich frei, sie zu Ihren Keto-Mahlzeiten hinzuzufügen und ein keto-freundliches Nudelgericht zuzubereiten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Shirataki kaufen, die nur Wasser, Konjakmehl und Limettenwasser, eine alkalische Lösung mit hohem Kalziumgehalt, enthalten.
Es ist zu beachten, dass Sie aufgrund der begrenzten Auswahl an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen durch den Verzehr von Kohlenhydraten möglicherweise einem höheren Risiko ausgesetzt sind. Zum Glück gibt es immer noch viele Keto-Optionen, um die Ballaststoffaufnahme zu steigern, ohne auf die Kohlenhydrate zu verzichten. Sie müssen jedoch mit Vorsicht und in Kombination mit einem der Lebensmittel auf der Null-Kohlenhydrat-Liste eingenommen werden.
Die Liste der „fast null“ kohlenhydrathaltigen Lebensmittel
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste von „fast kohlenhydratfreien“ Lebensmitteln, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Rezepte zu variieren und die Makronährstoffe zu erhalten, die Sie benötigen.
Fisch mit „fast null“ Kohlenhydraten
Wenn wir über Fisch und Meeresfrüchte sprechen, sprechen wir im Allgemeinen von Lebensmitteln, die von allen Lebensmitteln der Keto-Diät tendenziell den niedrigsten Kohlenhydratanteil aufweisen. Einige haben jedoch eine höhere Kohlenhydrataufnahme als andere. Zwischen diesen:
- Scampi;
- Hummer;
- Krake;
- Venusmuscheln;
- Jakobsmuscheln;
- Miesmuscheln;
- Tintenfisch;
- Austern;
Obst und Gemüse mit „fast null“ Kohlenhydraten
Dies ist eine Kategorie, in der grüne Blatt- und Kreuzblütlergemüse die Meister sind. Sie stecken voller Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe und sorgen dafür, dass Sie nicht zu viele Kohlenhydrate zu sich nehmen. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was die beste Wahl ist, finden Sie hier eine Liste der Gemüse mit dem niedrigsten Kohlenhydratgehalt, sortiert nach Qualität (die obersten haben die wenigsten Kohlenhydrate).
- Brokkoli;
- Brunnenkresse;
- Nopal;
- Pak-Choi-Kohl;
- Koriander;
- Spinat;
- Senfkörner;
- Spargel;
- Radieschen;
- Avocado;
- Rakete;
- Zuchinis;
- Mangold;
- Tomate;
- Pilze;
- Oliven;
- Aubergine;
- Pfeffer;
- Bambus;
- Weißkohl.
Alles, was Sie tun müssen, ist, sich strikt an diese Liste zu halten, um die notwendige tägliche Aufnahme von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen einzuhalten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die zulässige Kohlenhydratgrenze überschritten wird und die Ketose beendet wird. Sie können auch im Internet nach zahlreichen Ratgebern suchen, die Ihnen dabei helfen, genau zu berechnen, wie viele Gramm Kohlenhydrate in jedem Gemüse enthalten sind.
Eier und Milchprodukte mit „fast null“ Kohlenhydraten
In den meisten Keto-Rezepten finden Sie sowohl Eier als auch fettreichen Käse und Milchprodukte. Hier in dieser Liste erhalten Sie einige Ideen, wie Sie Ihre Ernährung variieren und gesunde Rezepte zubereiten können, die Ihnen helfen, in der Ketose zu bleiben.
- Frische Eier;
- Mascarpone;
- Käsecreme.
Versuchen Sie, wann immer möglich, Mascarpone mit Frischkäse zu bevorzugen. Dieses Lebensmittel ermöglicht es Ihnen tatsächlich, den Fettgehalt hoch und den Kohlenhydratgehalt niedrig zu halten. Wenn Sie stattdessen andere Milchprodukte, beispielsweise Milch, ersetzen möchten, versuchen Sie es mit pflanzlichen Wassern wie Kokosnuss, Mandel und anderen Alternativen dieser Art wie Haselnüssen, die in Supermärkten immer beliebter werden.
- Eier: Eier sind Ihr vielseitigstes Keto-Lebensmittel überhaupt, Sie müssen sie als die Kugeln in Ihrem Arsenal betrachten. Sie können sie gebraten, als Rührei oder pochiert zubereiten, Sie können Omeletts und Frittatas zubereiten, hart gekocht und gefüllt, pochiert oder einen schönen Eiersalat. Jede Art von Eierrezept variiert in seinem Kohlenhydratgehalt. Seien Sie daher vorsichtig mit den anderen verwendeten Zutaten.
- Mascarpone: Die meisten Mascarpone-Marken haben weniger als ein Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm in der Nährwertliste, daher können wir nicht sagen, dass es sich um ein völlig kohlenhydratfreies Lebensmittel handelt, aber es ist dennoch ein guter Kompromiss. Achten Sie jedoch darauf, immer einen Blick auf die Liste zu werfen, denn jede Marke hat unterschiedliche Werte.
- Frischkäse: Frischkäse wird meist aus Sahne und Milch hergestellt, hat also einen geringeren Fettgehalt und dafür einen höheren Anteil an Kohlenhydraten. Jede Marke variiert in ihren Anteilen, aber im Allgemeinen ist es eines dieser Keto-Lebensmittel, das am besten in Maßen verwendet werden sollte als die anderen.
„Fast null“ Kohlenhydratkäse
Die meisten Naturkäse, also unverarbeitet und frei von Verdickungsmitteln und künstlichen Aromen, haben eine Menge an Kohlenhydraten pro Portion von weniger als einem Gramm. Im Allgemeinen sind Hartkäse unter diesem Gesichtspunkt die besten, und die Menge an Kohlenhydraten nimmt mit zunehmender Weichheit zu. Da bei der Keto-Diät fast jeder Käse verwendet, ist es unbedingt erforderlich, die aufgenommenen Kohlenhydrate zu berücksichtigen, um eine ungewollte Zugabe zu vermeiden, insbesondere wenn man mehrere Portionen am Tag isst. Achten Sie daher unbedingt auf die Kohlenhydrate in Ihrem Käse.
Nachfolgend finden Sie zur Vereinfachung eine Liste der Käsesorten mit der geringsten Kohlenhydrataufnahme:
- Asiago;
- Gorgonzola;
- Brie;
- Camembert;
- Cheddar;
- Frischkäse;
- Colby;
- Edamer;
- Fontina;
- Ziege;
- Gruyère;
- Havarti;
- Mascarpone;
- Monterey;
- Gemischter mexikanischer Käse;
- Mozzarella Käse;
- Parmesan;
- Provolone;
- Neuchâtel;
- Ricotta.
Samen und Trockenfrüchte mit „fast null“ Kohlenhydraten
Beginnen wir damit, dass alle Nüsse und Samen einen minimalen Anteil an Kohlenhydraten enthalten. Da es sich jedoch um eine sehr vielfältige Kategorie handelt, können wir auf jeden Fall eine Liste, ja sogar eine Rangliste der sichersten erstellen, die Sie nicht aus der Ketose herausholen.
- Rohe Macadamianüsse;
- Rohe Pfirsiche;
- Rohe Paranüsse;
- Chiasamen;
- Leinsamen.
In diesem Fall müssen Sie doppelt vorsichtig sein, denn der Verzehr einer großen Menge Samen oder Nüsse ohne es zu merken, ist wirklich einfach, also achten Sie darauf, sie in Maßen zu essen. Obwohl es eine großartige Möglichkeit ist, die Aufnahme von Lipiden zu erhöhen, handelt es sich darüber hinaus auch um sehr kalorienreiche Lebensmittel, die dazu führen können, dass Sie schnell und ohne es zu merken, auf die falsche Fährte geraten. Seien Sie vorsichtig!
Snacks mit „fast null“ Kohlenhydraten
Diese Liste erweitert Ihre Möglichkeiten, wenn Sie unterwegs sind und Lust auf einen schnellen Snack haben, ohne unbedingt befürchten zu müssen, durch den Verzehr von zu vielen Kohlenhydraten aus der Ketose herauszukommen. Achten Sie nur darauf, Snacks in Maßen zu sich zu nehmen, da sich sonst die wenigen, aber vorhandenen Kohlenhydrate schnell anhäufen.
- Hausgemachte Macadamianussbutter;
- Rohe Macadamianüsse;
- Rohe Pfirsiche;
- Rohe Paranüsse;
- Käsestreifen;
- Hartkäse;
- Käsechips;
- Zucchini Chips;
- Grünkohlchips;
„Fast null“ Kohlenhydrat-Dressings und Saucen
Wenn Sie auf der Suche nach Dressings und Saucen sind, die nahezu kohlenhydratfrei sind, dann ist diese Liste genau das Richtige für Sie:
- Sojasauce;
- Mayonnaise;
- Keto-Tartarsauce;
- Caesar-Sauce;
- Keto-Ranch-Dip;
- Italienisches Dressing;
- Low-Carb-Cranberry-Sauce;
- Chipotle Aioli;
- Chia-Sauce und Erdbeeren;
- Keto-Ketchup;
- Keto-BBQ-Sauce;
- Keto-Guacamole;
- Essig;
- Keto-Pesto.
Wenn Sie auf der Suche nach ketofreundlichen Saucen und Dressings sind und sich in einem normalen Lebensmittelgeschäft und nicht in einem Keto-Fachgeschäft befinden, lesen Sie unbedingt die Nährwertangaben und die Zutatenliste sorgfältig durch. Sie werden feststellen, dass viele dieser Produkte Zucker und Kohlenhydrate enthalten.
Berechnen der Kohlenhydrataufnahme für jedes Lebensmittel: Die Geheimnisse, um herauszufinden, welches Lebensmittel die geringste Kohlenhydrataufnahme enthält
Listen zu haben ist praktisch, aber wenn Sie wissen, wie Sie den Kohlenhydratgehalt pro Portion berechnen, können Sie die Zutaten für Ihre Rezepte frei und bewusst auswählen und Ihre Ernährung ohne Risiko variieren.
Das erste, was Sie wissen müssen, ist der Unterschied zwischen Kohlenhydraten und Nettokohlenhydraten. Technisch gesehen sind Kohlenhydrate eine allgemeine Kategorie organischer Bestandteile, die in Lebensmitteln vorkommen und in einem bestimmten Verhältnis aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen. Abhängig von der Verdaulichkeit des Kohlenhydrats wird es als Ballaststoff oder als Nettokohlenhydrat bezeichnet.
Mechanisch gesehen ist das Nettokohlenhydrat eine Art Kohlenhydrat, das vom Körper verdaut und als primäre Energiequelle genutzt wird. Wenn unsere Nettokohlenhydrataufnahme steigt, sinkt unsere Ketonproduktion. Aus diesem Grund konzentriert sich die Keto-Diät so sehr darauf, die Kohlenhydrataufnahme so weit wie möglich zu eliminieren oder zu begrenzen. Tatsächlich ist der menschliche Körper durch die Aufnahme von zu vielen Nettokohlenhydraten einfach nicht in der Lage, in den Zustand der Ketose zu gelangen, oder, wenn doch, ist er nicht in der Lage, ihn aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass alle anderen Anstrengungen umsonst sind, und das ist es auch, was die Keto-Diät von allen anderen Low-Carb-Diäten unterscheidet.
Um zu berechnen, wie viele Nettokohlenhydrate in einer bestimmten Lebensmittelart enthalten sind, werfen Sie einfach einen Blick auf eine einfache Nährwertkennzeichnung. Wir werden sehen, dass sie mehrere Werte hat, aber Sie müssen sich nur auf zwei konzentrieren: Gesamtkohlenhydrate und Ballaststoffe . Berücksichtigen Sie stattdessen nicht die Anzahl der Zucker, da diese in Kohlenhydraten ausgedrückt werden und es sich daher um einen wiederholten Wert handelt.
Um den Nettokohlenhydratgehalt eines Lebensmittels zu ermitteln, müssen Sie lediglich die Grammzahl unter der Überschrift „Ballaststoffe“ von der Zahl der Gesamtkohlenhydrate abziehen.
So:
Gesamtkohlenhydrate – Ballaststoffe = Nettokohlenhydrate.
Nehmen wir ein Beispiel: Wir haben ein Lebensmittel mit 37 Gramm Gesamtkohlenhydraten und 4 Gramm Ballaststoffen: Der Nettokohlenhydratgehalt beträgt 33 Gramm (37-4).
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn auf dem Etikett kein Nährwertkennzeichen für Lebensmittel angegeben ist. In der Regel handelt es sich dabei um frische Produkte, die stets ähnliche Nährwerte aufweisen. Aus diesem Grund ist es für Sie praktisch, jede Nährwerttabelle im Internet zu verwenden, die normalerweise in Kombination mit Taschenrechnern angeboten wird. Auf der anderen Seite der Skala gibt es dann jene Etiketten, die Ihnen stattdessen direkt den Wert der Nettokohlenhydrate angeben. In diesem Fall müssen Sie natürlich keine Berechnungen durchführen.
Allerdings gibt es eine wichtige Sache zu beachten: Wenn Sie versuchen, winzige Spuren von Kohlenhydraten zu finden, wird Ihnen diese einfache Gleichung nicht dabei helfen, sie zu finden. Tatsächlich sind Lebensmittelunternehmen nicht verpflichtet, die Mindestspuren von Produkten – es sei denn, es handelt sich um Allergene – auf ihren Etiketten anzugeben, sodass bei Produkten, die weniger als ein Gramm pro Portion enthalten, die Kohlenhydrataufnahme möglicherweise nicht vollständig offengelegt wird.
Was bedeutet das? Dass Unternehmen, die gezielt Low-Carb-Produkte herstellen, tendenziell vorzuziehen sind, und das ist der Grund für ihren Erfolg, wenn es darum geht, die Aufnahme dieses Makronährstoffs wirklich unter Kontrolle zu halten. Und gleichzeitig, dass kein Unternehmen den Kohlenhydratgehalt einfach dadurch deklarieren kann, dass die Portionen so reduziert werden, dass die Aufnahme unter das Gramm fällt. Und wenn Sie ein Beispiel suchen, das deutlich macht, wie besorgniserregend das Phänomen ist, wissen Sie, dass Brot mit der Aufschrift „kohlenhydratfrei“ auf den Markt gebracht wurde.
Wie man versteckte Kohlenhydrate in Miniportionen findet und der Fall von kohlenhydratfreiem Brot
Wenn Sie auf der Suche nach ketofreundlichen Lebensmitteln (z. B. der ketogenen Diät) zur Abwechslung Ihrer Ernährung sind, werden Sie – wie bereits im vorherigen Kapitel erwähnt – mit Sicherheit auf Produkte stoßen, die auf dem Etikett die Aufschrift „Null Kohlenhydrate“ oder „Null Nettokohlenhydrate“ tragen. Allerdings – und wir betonen es noch einmal – bedeutet dies nicht, dass in diesem Lebensmittel tatsächlich keine Spuren von Kohlenhydraten enthalten sind. Es bedeutet lediglich, dass eine Portion dieses Lebensmittels weniger als ein Gramm Kohlenhydrate enthält.
Dies ist zwar ein kleiner Unterschied, der sich möglicherweise auf Ihren Gewichtsverlust auswirkt oder auch nicht, aber in Wirklichkeit können sich all diese versteckten Kohlenhydrate summieren und Ihre Ketonzahl entsprechend senken, insbesondere wenn Sie täglich mehrere Portionen dieser Art von Lebensmitteln zu sich nehmen. .
Um zu verstehen, wovon wir sprechen, nehmen wir das Beispiel des beliebten kohlenhydratfreien Brotes, das von einem amerikanischen Unternehmen hergestellt wird, das sich auf die Herstellung von Diätnahrungsmitteln spezialisiert hat.
Dieses spezielle Brot wurde als kohlenhydratfreies Lebensmittel beworben. Wenn wir die Gleichung verwenden, die wir zuvor gelernt haben: Gesamtkohlenhydrate – Ballaststoffe = Nettokohlenhydrate, können wir leicht verstehen, wie es ausreicht, nur Ballaststoffe zu verwenden, um die Anzahl der Nettokohlenhydrate auf Null zu bringen. Wenn wir jedoch genauer hinschauen, werden wir auf dem Etikett eine Reihe von Zutaten erkennen, die Spuren von Nettokohlenhydraten enthalten, beispielsweise Zichorienwurzel, Backpulver und Apfelessig. Dies ist eine relativ unbedeutende Menge, wenn man bedenkt, dass die Portionen relativ klein sind, nicht mehr als eine Scheibe Brot. Wenn wir jedoch auf das Fehlen von Kohlenhydraten vertrauen und anfangen, mehr Scheiben Brot pro Tag zu essen, kann die Tatsache, dass diese bis zu 0,9 Gramm Kohlenhydrate enthalten können, eindeutig einen großen Unterschied im Zustand der Ketose bewirken. Kurz gesagt: Obwohl es sich um ein kohlenhydratfreies Brot handelt, nehmen wir tatsächlich eine beträchtliche Menge an Kohlenhydraten zu uns, wenn wir an einem Tag mehrere Scheiben zusammenlegen.
Sie können das gleiche Prinzip anwenden, um sich auf alle Arten von Lebensmitteln einzustellen, die nahezu keine Kohlenhydrate enthalten oder bei denen Sie beim Lesen des Etiketts vermuten, dass sie Spuren von Kohlenhydraten enthalten. Einige Inhaltsstoffe, auf die Sie hier achten sollten, sind teilweise oder vollständig gekennzeichnet, sodass Sie sie zur Nachverfolgung der Nettokohlenhydrate verwenden können: Dies sind Maltodextrin, Dextrose, Isomaltosaccharide sowie alle Arten von Zucker und Alkohol.
Allerdings möchten wir Ihnen noch einen weiteren Ratschlag geben: Wenn Sie bei der Kohlenhydratzufuhr so vorsichtig sind, ist das meist nicht nur unnötig, sondern erschwert auch die Einhaltung Ihrer Diät. Natürlich können Sie durch die Kontrolle Ihrer Kohlenhydrate nicht nur in der Ketose bleiben, sondern auch Ihre Gesundheit verbessern und Gewicht verlieren. Nehmen wir an, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen: Wenn Sie dazu neigen, verschiedene verarbeitete Lebensmittel zu essen, in denen mit größerer Wahrscheinlichkeit Spuren von Kohlenhydraten enthalten sind, dann raten wir Ihnen, die Zutaten zu berücksichtigen und immer zu versuchen, die Etiketten zu lesen, denn Ein übermäßiger Verzehr dieser Produkte könnte dazu führen, dass Ihre Ergebnisse beeinträchtigt werden, Sie aus der Ketose herauskommen und nicht abnehmen.
Wenn Sie hingegen dazu neigen, frische Lebensmittel wie unverarbeitetes oder minimal verarbeitetes Fleisch und Fisch zu sich zu nehmen – ein Beispiel ist eingelegter Thunfisch aus der Dose –, dann berücksichtigen Sie die Spurenmengen an Kohlenhydraten in ein oder zwei Portionen verarbeiteter Lebensmittel pro Woche ist keine gute Idee. So notwendig: Die Auswirkung auf Ihre Ergebnisse ist sehr gering.
In jedem Fall ist es immer am besten, den größten Prozentsatz Ihrer täglichen Kalorienaufnahme aus Produkten zu beziehen, die unverarbeitet oder nur minimal verarbeitet sind. Und wenn Sie gleichzeitig das Gefühl haben, dass Sie wegen Ihrer Kohlenhydrataufnahme paranoid werden oder das Marketing Sie in die Irre führt, hilft Ihnen die Verwendung dieser Zutaten dabei, ruhig zu bleiben.
Von der Theorie zur Praxis: So nutzen Sie die Liste der kohlenhydratfreien und „nahezu null“ Lebensmittel, um den Erfolg Ihrer Keto-Diät sicherzustellen
Es gibt Dutzende und Aberdutzende Möglichkeiten, wie Sie diese Listen nutzen können, um auf dem richtigen Weg zum Erfolg der Keto-Diät zu bleiben. Hier sind einige praktische Tipps, die für Sie nützlich sein könnten:
- Verwenden Sie Listen sowohl für die Essensplanung als auch für Einkaufslisten. Die beiden Listen enthalten nahezu alle möglichen kohlenhydratfreien oder nahezu kohlenhydratfreien Lebensmittel, die auf dem Markt, im Supermarkt oder im Fachgeschäft zu finden sind. Das bedeutet, dass sie für diejenigen, die eine abwechslungsreiche und nicht langweilige Ernährung planen möchten, äußerst nützlich sind und bei der Zusammenstellung der Einkaufsliste hilfreich sind. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Portionen Fleisch oder Fisch, zwei bis drei Portionen Obst und Gemüse und etwas pflanzliches oder tierisches Fett wie Öl und Buttogras, und schon können Sie zahlreiche Rezepte zubereiten, die Sie überzeugen werden Nehmen Sie ab, unterstützen Sie Ihren Gesundheitszustand und halten Sie in der Ketose.
- Verwenden Sie diese Liste, wenn Sie völlig schlecht darin sind, Kohlenhydrate und Kalorien zu zählen. Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, ist es wichtig, den Überblick über Kohlenhydrate und Kalorien zu behalten. Wenn Sie dies jedoch völlig leugnen, kann dies dazu führen, dass Sie mit der Diät unzufrieden sind, sie praktisch nutzlos macht und Ihre bisherigen Bemühungen zunichte macht . Die Diät ist bereits ein Opfer, es besteht kein Grund, sie zu restriktiv oder demoralisierend zu gestalten. Wenn Sie also feststellen, dass dieser Vorgang zu viel Energie verbraucht, hören Sie einfach damit auf und kaufen Sie nur die Lebensmittel auf der Liste. Indem Sie die nahezu kohlenhydratarmen Kohlenhydrate in Schach halten und die kohlenhydratfreien bevorzugen, bleiben Sie sicher in der Ketose und verlieren Gewicht.
- Nutzen Sie diese Liste, um Ihre Ernährung zu vereinfachen. Machen Sie eine Diät zu einer Zeit der Unbeschwertheit und machen Sie sie nicht zu restriktiv. Befolgen Sie keine strenge Diät, sondern variieren Sie die Gerichte, indem Sie Zutaten und Strategien kombinieren. Mithilfe der Liste können Sie trotzdem sicherstellen, dass Sie Ihre Kohlenhydrataufnahme niedrig halten und sich frei bewegen können. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie abnehmen, und gönnen Sie sich ansonsten die Rezepte, die Sie möchten.
- Nutzen Sie die Liste, um bestimmte Ziele zu erreichen. Müssen Sie Muskelmasse aufbauen oder erhalten? Haben Sie einen zu hohen Körperfettanteil? Verlassen Sie sich auf die Liste, um zu verstehen, welche Lebensmittel für Sie am besten geeignet sind.
Kurz gesagt: Stellen Sie Ihre Gesundheit und die konkrete Nachhaltigkeit Ihrer Ernährung an die erste Stelle. Die Ergebnisse, die Sie erzielen, bedeuten nichts – denn sie werden nicht von Dauer sein –, wenn Ihre Ernährungsweise Ihre Lebensqualität und Ihr tägliches Wohlbefinden verschlechtert. Irgendwann werden Sie einfach das Gefühl haben, dass Sie die Diät aufgeben und alles zunichte machen wollen. Anstatt sich zu einer restriktiven Diät aufzuzwingen, konzentrieren Sie sich daher darauf, Ihren eigenen Weg zum Abnehmen, Ihre Strategien und Ihre idealen Rezepte zu finden. Dafür sollen alle Listen, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, dienen: um freier zu sein und gleichzeitig bei der Keto-Diät zu bleiben. Und nun? Guten Appetit!