Du kennst Kurkuma nicht? Auch wenn Sie kein Glas dieses Gewürzs in Ihrem Schrank haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie es bereits kennen. Es verleiht Senf und Curry ihre leuchtende Farbe. Kurkuma ist zwar eine tolle Ergänzung zu Lebensmitteln, die diesen goldenen Farbton benötigen, hat aber auch entzündungshemmende Eigenschaften, die Ihrer Gesundheit zugute kommen. Wir möchten alles über die Eigenschaften von Kurkuma verraten: Vorteile, wo man es findet und Nährwerte.
Kurkuma: Vorteile und was es ist

Kurkuma ist ein Gewürz, das aus der Wurzel der Curcuma longa-Pflanze, einer mehrjährigen Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse, gewonnen wird. Sein Hauptwirkstoff ist Curcumin. Der Schatz von Kurkuma liegt in den Vorteilen von Curcumin. Curcumin hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Forscher untersuchen, ob es Krankheiten helfen kann, bei denen Entzündungen eine Rolle spielen – von Arthritis bis hin zu Colitis ulcerosa.
Das Gewürz, das sich leicht zu Smoothies und Currys hinzufügen lässt – und zu unzähligen Rezepten vegan und von Keto-Diät – verspricht großartige Ergebnisse, wenn es um die gesundheitlichen Vorteile geht.
Reduziert Entzündungen
Bei chronischen Erkrankungen, bei denen Entzündungen beginnen, das Körpergewebe zu beeinträchtigen, kann die Einnahme von Kurkuma hilfreich sein.
In einer Studie mit Patienten mit Colitis ulcerosa war es wahrscheinlicher, dass diejenigen, die täglich 2 Gramm Curcumin zusammen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten einnahmen, in Remission blieben als diejenigen, die das Medikament allein einnahmen.
Verbessern Sie das Gedächtnis
Eine weitere klinische Studie zeigte, dass die zweimal tägliche Einnahme von 90 Milligramm Curcumin über 18 Monate hinweg dazu beitrug, die Gedächtnisleistung bei Erwachsenen ohne Demenz zu verbessern.
Reduziert Schmerzen
Kurkuma hat auch tiefe Wurzeln sowohl in der traditionellen chinesischen Medizin als auch im Ayurveda zur Behandlung von Arthritis. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Kurkumaextrakt möglicherweise Arthroseschmerzen lindern könnte. Zu diesem Aspekt sind jedoch noch weitere Studien erforderlich.
Bekämpft freie Radikale
Kurkuma hat antioxidative Eigenschaften und eine Studie zeigt, dass es den Körper vor freien Radikalen schützen kann, indem es diese neutralisiert.
Eine andere Studie legt nahe, dass die antioxidative Wirkung von Kurkuma auch die Wirkung anderer Antioxidantien stimulieren könnte.
Senkt das Risiko einer Herzerkrankung
Mit seiner Fähigkeit, Entzündungen und Oxidation zu reduzieren, könnte Kurkuma das Risiko von Herzerkrankungen senken.
Studien zeigen, dass Kurkuma dabei helfen kann, den Prozess von Herzerkrankungen umzukehren. Bei gesunden Erwachsenen mittleren und höheren Alters, die 12 Wochen lang Curcuminpräparate einnahmen, war die Produktion von Resistenzarterienendothel – das eine wichtige Rolle bei Bluthochdruck spielt – erhöht.
In einer weiteren Studie wurden 121 Personen untersucht, die sich einer Koronarbypass-Operation unterzogen hatten. Einige Tage vor und nach der Operation stellte die Gruppe, die 4 Gramm Curcumin pro Tag einnahm, im Krankenhaus ein um 65% verringertes Risiko fest, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Kurkuma kann auch in Kombination mit Medikamenten zur Kontrolle des Cholesterinspiegels von Nutzen sein. Untersuchungen zeigen, dass Curcumin sicher ist und Menschen mit einem Risiko für Herzerkrankungen schützen kann, indem es bestimmte Cholesterinwerte senkt. Es sind jedoch noch weitere Studien erforderlich, um herauszufinden, wie wirksam und welche Art davon ist.
Hilft bei der Bekämpfung von Depressionen
Wenn Sie an einer Depression leiden, schrumpft das als Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) bekannte Protein und der Hippocampus, der beim Lernen und Gedächtnis hilft, beginnt zu schrumpfen. Eine Studie zeigt, dass Curcumin den BDNF-Spiegel erhöhen und die Veränderungen umkehren kann.
Eine andere Studie zeigt, dass Curcumin bei der Linderung von Depressionssymptomen genauso wirksam war wie Fluoxetin (Prozac). Darüber hinaus kann Curcumin auch den Serotonin- und Dopaminspiegel erhöhen – chemische Stoffe im Gehirn, die die Stimmung und andere Körperfunktionen regulieren.
Hilft Krebs vorzubeugen
Curcumin kann laut einigen Studien das Wachstum und die Entstehung von Krebs beeinflussen.
In einer Studie, die sich auf Darmkrebs konzentrierte, konnte festgestellt werden, dass 40% die Anzahl der Läsionen im Dickdarm bei Männern reduziert.
Nährwerte von Kurkuma
Während Ärzte im Allgemeinen die Einnahme von 500 Milligramm zweimal täglich zu einer Mahlzeit empfehlen, hängt die richtige Dosis für Sie von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Mehr ist nicht immer besser, also sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Für eine optimale Aufnahme wäre es ratsam, die Einnahme mit herzgesunden Fetten wie Ölen, Avocados, Nüssen und Samen zu versuchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Risiko von Nebenwirkungen gering ist und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln unwahrscheinlich sind.
Kurz gesagt, viele Vorteile und wenige Kontraindikationen: Und Sie, worauf warten Sie noch?