Wir sprechen oft über Probiotika, ohne jedoch deren Eigenschaften, Funktionen und vor allem ihre Auswirkungen auf unseren Körper zu kennen. Wir sind uns bewusst, dass sie für ein gelasseneres Leben mit unserem Darm unerlässlich sind, aber sie erfüllen auch andere sehr wichtige Funktionen, die uns oft nicht bewusst sind.
Nehmen wir ein Beispiel: Was wäre, wenn das Problem Verstopfung wäre? Welches Probiotikum bevorzugen Sie von allen?
Heute möchten wir mit Ihnen darüber sprechen und herausfinden, welches das beste Probiotikum gegen Verstopfung ist, nachdem wir uns einen allgemeinen Überblick über die Grundfunktionen jedes einzelnen verschafft und diese genau kennengelernt haben.
Probiotika: Was sie sind und warum man sie verwendet
Per Definition meinen wir damit Probiotika eine Reihe lebender, aktiver Mikroorganismen, die für unsere Gesundheit sorgen, indem sie den Darm verteidigen und die Vermehrung sogenannter „schlechter“ Bakterien bekämpfen, weil sie für den Menschen schädlich sind. Ihre Wirkung erfolgt von innen heraus und schafft ein ungünstiges Ökosystem, das ihnen das Wachstum erschwert.
Wann sollte man sie verwenden? Sie können täglich eingenommen werden, um für Wohlbefinden und Gesundheit zu sorgen, oder bei Darmproblemen gezielter eingenommen werden. Aber es gibt einen Faktor, auf den Sie achten sollten, wenn Sie sich für Probiotika als Verbündete für die Gesundheit entscheiden: Sie müssen zahlreich und vor allem lebendig sein. Tatsächlich sind sie nur dann wirksam, wenn sie Magensäften und Galle widerstehen können.
Nach unzähligen Studien zu Probiotika können wir sagen, dass sie wirklich wirken und in der Lage sind, die Mikrobiota auf völlig natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Warum sie verwenden? Die Gründe sind unterschiedlich, aber wir können es wie folgt zusammenfassen:
- Probiotika können den Körper gegen Keime und sogar Viren (sogar saisonale Viren wie Grippeviren) verteidigen.
- Sie stärken auf natürliche Weise das Immunsystem und die Abwehrkräfte des Körpers;
- Sie helfen bei Reizdarm;
- Sie können bestimmten Infektionen vorbeugen, zum Beispiel solchen im Intimbereich;
- Sie können Verstopfung bekämpfen;
- Sie lindern Symptome im Zusammenhang mit Beschwerden im Zusammenhang mit Bauchbeschwerden wie Schwellungen oder Durchfall.
Ihre Wirkung ist so stark, dass Probiotika heute in großem Umfang zur Heilung, Linderung oder Vorbeugung vieler verschiedener Arten von Erkrankungen eingesetzt werden.
Welche Probiotika kennen wir?
Welche Probiotika kennen Sie? Informationen sind unerlässlich, wenn Sie konkrete Probleme haben und eine gezielte Lösung in Form von Probiotika finden möchten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Arten existierender Mikroorganismen geben, damit Sie verstehen, welche Art Sie wählen sollten, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen.
Hier die wichtigsten und bekanntesten:
- Lactobacillus acidophilus. Reguliert den Cholesterinspiegel, bekämpft Schwellungen und hilft, die Mikrobiota wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Lactobacillus bulgaricus. Es hat eine antibiotische Wirkung. Bei Infektionen oder Dermatitis ist es unverzichtbar.
- Lactobacillus Rhamnosus. Stimuliert die Bildung von Milchsäure im Darm. Diese Aktion dient dazu, der Vermehrung schädlicher Bakterien entgegenzuwirken und andererseits die Laktobazillen willkommen zu heißen.
- Lactobacillus casei. Es wird angewendet, wenn es zu anhaltendem Durchfall, Schwellungen, Verstopfung, Blähungen oder anderen Magen-Darm-Erkrankungen kommt.
- Bifidobacterium Bifidum. Angezeigt, um die Aufnahme von Vitamin B oder Kalzium zu erleichtern.
Wenn Sie einen Joghurt kaufen (um ein triviales Beispiel zu nennen), ist es wichtig, die Nährwertkennzeichnung zu lesen, um herauszufinden, welchen Mikroorganismus er enthält und ob er daher für Sie geeignet ist oder ob es besser ist, einen anderen zu wählen. Aus der soeben erstellten Liste geht hervor, dass Lactobacillus casei die am besten geeigneten Mikroorganismen bei Verstopfung sind.
Das beste Probiotikum gegen Verstopfung: einige nützliche Tipps zur Auswahl
Aber welches ist das beste Probiotikum gegen Verstopfung, das dieses Darmproblem lösen kann? Lassen Sie uns eine sehr kurze Rangliste erstellen, um die unserer Meinung nach besten Entscheidungen zu ermitteln.
Sauerkraut
Sauerkraut ist ein Lebensmittel, das reich an Probiotika ist. Dabei handelt es sich um fermentierte Rohkohlsorten mit einem sehr stark säuerlichen Geschmack, die bei Darmbeschwerden helfen. Ihre Wirkung ist perfekt für diejenigen, die unter Verstopfung leiden. Durch die Kombination von Ballaststoffen und Mineralien erleichtert dieses gesunde Lebensmittel die Darmprozesse mithilfe lebender Mikroorganismen, die aus der Fermentation stammen und für eine gute Funktion des Verdauungssystems sorgen.
Daher werden sie zu Verbündeten gegen Verstopfung, aber auch gegen Blähungen und Blähungen. Ernährungswissenschaftler empfehlen sie auch häufig in personalisierten Diäten, da sie beim Abnehmen helfen, ohne die Versorgung mit essentiellen Nährstoffen zu unterbrechen.
Joghurt und Kefir
Sowohl probiotischer Joghurt als auch typischer Kefir wirken hervorragend gegen Verstopfung, auch chronische.
In beiden Fällen handelt es sich um frische Produkte, die weit über das festgelegte Verfallsdatum hinausgehen und daher reich an allen probiotischen Mikroorganismen sind, die zur Unterstützung des Darmökosystems und seiner Funktionen erforderlich sind.
Der Probiotischer Joghurt reguliert den Darmtrakt bei einfacher täglicher Einnahme. Es weist einen hohen numerischen Gehalt an lebenden Milchsäuregärungen auf, insbesondere wenn Sie sich für die natürliche Variante entscheiden, die natürlich ohne Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe auskommt.
Und dann gibt es noch Kefir, ähnlich wie Joghurt, aber mit viel mehr Probiotika im Inneren. Angezeigt, um die Bakterienflora wiederherzustellen, das richtige Gleichgewicht wiederherzustellen und so der bakteriellen Veränderung entgegenzuwirken, die für Menschen mit Verstopfung typisch ist.
Neben der Bekämpfung schädlicher Bakterien und Giftstoffe trägt es auch zur Stärkung des Immunsystems bei.
Kombucha
Eine interessante Neuheit für diejenigen, die Verstopfungsprobleme lösen müssen, ist die Kombucha. Es handelt sich um ein fermentiertes Getränk, das den Darm reinigt und die Entgiftung fördert, indem es alles beseitigt, was den Darmtrakt verstopfen könnte.
Seine probiotische Belastung ist so hoch, dass es für viele Menschen, die sich ohne Kompromisse wohlfühlen wollen, tatsächlich zu einem natürlichen, durstlöschenden und einfach anzuwendenden Mittel geworden ist.
In welchen anderen Lebensmitteln sind Probiotika enthalten?
Wir haben die drei Lebensmittel mit dem höchsten Anteil an Probiotika definiert, die die mit Verstopfung verbundenen Beschwerden lindern können. Im Allgemeinen sind Probiotika jedoch in vielen anderen Lebensmitteln enthalten, die auf jeden Fall das globale Wohlbefinden und sicherlich die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Mikrobiota fördern. Wir erwähnen einige: Gurken, Tempeh, Oliven, Natto, Miso.
Allerdings ist nicht jeder für Verstopfung geeignet. Daher ist es ratsam, sich nicht auf den Zufall zu verlassen, sondern Ihren Arzt zu kontaktieren, um eine Verschlimmerung des Problems durch die Suche nach natürlichen Probiotika in den falschen Lebensmitteln zu vermeiden.
Wie man Probiotika einnimmt und wo man sie kauft
Die Einnahme von Probiotika muss präzise und darf nicht übertrieben sein. Es wird empfohlen, täglich ein probiotisches Lebensmittel zu sich zu nehmen. Wenn es sich um Milchsäurebakterien handelt, ist es gut zu wissen, wie man diese in den hartnäckigsten Fällen mindestens drei Wochen lang auf nüchternen Magen einnimmt.
Sie können sie überall kaufen! In der Apotheke gibt es eine große Auswahl an Produkten und um das beste Probiotikum gegen Verstopfung zu finden, können Sie sich auch vom Apotheker beraten lassen, der Sie auf den richtigen Weg führen kann.
Auch online gibt es ein riesiges Sortiment, aber verlassen Sie sich auch hier nicht auf den Zufall: Wählen Sie bewusst und erst, nachdem Sie sich über die Wirksamkeit des jeweiligen Probiotikums informiert haben.
Im Supermarkt hingegen können wir problemlos alle oben genannten Lebensmittel finden, die reich an Probiotika sind. Wir müssen nur das auswählen, was Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack am besten entspricht.